Neues Team an der MedUni Wien: Fritz, Rieder, Talazoglu und Wagner neue VizerektorInnen
Utl.: Neues Team an der MedUni Wien: Fritz, Rieder, Talazoglu und
Wagner neue VizerektorInnen =
Wien (OTS) - Der Universitätsrat der Medizinischen Universität Wien
hat heute einstimmig die VizerektorInnen bis 2019 bestellt. Das
Gremium unter dem Vorsitz des früheren Vizekanzlers und
Wissenschaftsministers Erhard Busek folgte damit nach eingehender
Diskussion dem Vorschlag des designierten Rektors Markus Müller.
Damit wird die MedUni Wien auch in den kommenden Jahren über vier
VizerektorInnen, jedoch mit zum Teil geänderten Geschäftsbereichen
verfügen: Michaela Fritz ist in Zukunft für Forschung und Innovation
zuständig, Anita Rieder für Lehre, Volkan Talazolgu für Finanzen und
Oswald Wagner für Klinik. Der Bereich "Gender & Diversity" - bisher
der Vizerektorin für Lehre zugeordnet - fällt zukünftig in den
Zuständigkeitsbereich des Rektors. Mit Rieder und Wagner waren zwei
der vier Vize-RektorInnen schon bisher in leitender Position an der
MedUni Wien tätig, Michaela Fritz kommt vom Austrian Institute of
Technology (AIT), Volkan Talazoglu ist Leiter des Projektes
"Universitätsmedizin Wien 2020".
Sehr erfreut über die einstimmige Bestellung durch den
Universitätsrat ist der designierte Rektor Markus Müller: "Ich freue
mich sehr über den großen Vertrauensbeweis des Universitätsrates für
mein Wunschteam. Ich bin überzeugt, dass wir mit diesem, aus
renommierten Experten bestehenden Team in der Lage sein werden,
unsere großen, aktuellen Herausforderungen zu lösen und unsere
Universität in eine internationale Spitzenposition zu bringen."
Müller selbst wurde am 26. Mai vom Universitätsrat zum Rektor
gewählt. Erst vor wenigen Tagen wurde Michael Gnant, Leiter der
Universitätsklinik für Chirurgie, als Nachfolger von Oswald Wagner
zum Vorsitzenden des Senats der MedUni Wien gewählt.
Die neue Periode des Rektors und seiner VizerektorInnen beginnt am 1.
Oktober 2015.
Das neue VizerektorInnen-Team der Medizinischen Universität
für 2015 - 2019:
Dr. Michaela Fritz, Vizerektorin für Forschung und Innovation, ist
seit 2010 Leiterin des Health and Environment Departments am Austrian
Institute of Technology (AIT). Davor war sie Leiterin von Life
Science Austria (LISA) in der Austria Wirtschaftsservice GmbH und als
Geschäftsführerin der Wiener Cluster-Initiative LISA VR (Life
Sciences Austria Vienna Region) tätig. Fritz studierte an der ETH
Zürich und University of California, Berkeley.
Univ.-Prof.in Dr.in Anita Rieder, Vizerektorin für Lehre, wurde 2000
als Professorin für Sozialmedizin an der MedUni Wien berufen und
leitet das Zentrum für Public Health. Rieder studierte Medizin in
Wien, habilitierte 1997 im Fach Sozialmedizin und fungiert seit 2007
als Curriculumdirektorin für das Studium der Humanmedizin an der
MedUni Wien.
Mag. Dr. Volkan Talazoglu, Vizerektor für Finanzen, leitet seit 2012
das Projekt "Universitätsmedizin Wien 2020". Zuletzt war er lange
Zeit als Berater und Mitglied der European Healthcare Practice bei
McKinsey & Company mit Schwerpunkt im Gesundheitssektor tätig und
leitete davor internationale Healthcare-IT Projekte bei Hewlett
Packard, Agilent Technologies und Philips Healthcare. Er schloss
Studien in Medizin und Wirtschaftswissenschaften ab.
o.Univ.-Prof. Dr. Oswald Wagner, Vizerektor für Klinik, ist seit 1998
ordentlicher Universitätsprofessor und Leiter des Klinischen
Instituts für Medizinische und Chemische Labordiagnostik. Bis zu
seiner Wahl war Wagner Vorsitzender des Senats und bis 2011 bereits
für eine Amtsperiode Vizerektor für Klinische Angelegenheiten. Wagner
habilitierte mit 31 Jahren für Medizinische und Chemische
Labordiagnostik und fungierte als Ordinarius und Vorstand des
Institutes für Klinische Chemie und Pathobiochemie an der Universität
Leipzig.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MEU