• 01.07.2015, 10:00:17
  • /
  • OTS0060 OTW0060

Erweiterung der Einkaufsgemeinschaft STMI: Nächster Schritt für Hervis in der europäischen Top-Liga des Sporthandels

Die von Hervis initiierte Einkaufsgemeinschaft STMI baut mit dem Einstieg des deutschen Online-Sporthändlers 21sportsgroup ihre Marktstärke kräftig aus

Einkaufsgemeinschaft STMI

Utl.: Die von Hervis initiierte Einkaufsgemeinschaft STMI baut mit
dem Einstieg des deutschen Online-Sporthändlers 21sportsgroup
ihre Marktstärke kräftig aus =

Wals (OTS) - Die von Hervis und der französischen GO Sport Groupe
gegründete Einkaufsgemeinschaft STMI heißt ein weiteres Mitglied
willkommen: Der in Deutschland ansässige Multichannel-Sporthändler
21sportsgroup tritt der Einkaufsgemeinschaft bei. Die 2012 gegründete
Joint Venture, eine führende Kraft im Sporthandelsgefüge in Europa,
baut so ihre Marktstellung weiter aus und bringt zusätzliche Dynamik
in die europäische Branche. Drei Jahre nach seiner Gründung steigt
damit das gemeinsame Umsatzvolumen der STMI auf 2,2 Mrd. Euro. Die
STMI kommt damit auf insgesamt 1.350 Filialen weltweit.

Die Partnerschaft STMI bedient 12 Länder in Europa und 27 Nationen
weltweit. Sie führt alle Einkaufsverhandlungen für die unter ihrem
Dach vereinten Sporthändler. Alfred Eichblatt, Geschäftsführer der
Hervis Sport- und Modegesellschaft m.b.H., freut sich über den
kräftigen Expansionsschritt: "Mit der Erweiterung der Joint Venture
sind wir gesamteuropäisch noch besser aufgestellt, wir sind nun ein
großer Player in der ‚Champions League‘ des Sportfachhandels."

21sportsgroup betreibt mehrere Online-Shops (21run.com,
Planet-Sports.com, 21cycles.com, 21streetwear.com) sowie 14
Premium-Filialen in Deutschland. "Wir sind vom Konzept überzeugt und
haben damit einen weiteren Partner gefunden der ideal zu Hervis
passt", konstatiert Eichblatt. "Ein wesentlicher Grund für die
Erweiterung der STMI ist, dass wir durch 21sportsgroup unsere
Omnichannel-Kompetenz noch weiter ausbauen - davon profitieren vor
allem unsere Kunden, die zwischen stationärem- und online-Handel
nicht mehr trennen wollen" fügt Alfred Eichblatt hinzu.

Max Ackerer, STMI General Manager, erklärt: "Ich bin stolz,
21sportsgroup in der STMI willkommen zu heißen. Die Erweiterung
ermöglicht es STMI sowohl verstärkt in Deutschland als auch im
E-Commerce-Geschäft mitzuwirken. Ich bin mir sicher, die Erweiterung
wird die wirtschaftliche Attraktivität der STMI international noch
erhöhen und die Produkt-Highlights der einzelnen fünf Partner und
deren individuellen Marken am internationalen Sporthandels-Parkett
noch weiter sichtbar machen - besonders durch den Online-Auftritt
aller Unternehmen."

Über STMI

Name der Gesellschaft: STMI (Sports Trade & Marketing International)
Sitz der Gesellschaft: Genf
Rechtsform: S.à.r.l. (Société à responsabilité limitée)
Das Umsatzvolumen mit 21sportsgroup als neues Mitglied ist 2,2 Mrd.
Euro pro Jahr.

Über Hervis

Hervis mit seiner Unternehmenszentrale in Salzburg/Wals, ist mit rund
90 Österreich-Standorten eine der größten heimischen
Sportfachmarkt-Ketten. Der dynamische Sport-Fachmarkt beschäftigt
rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon sind knapp 200
Lehrlinge. Das 100%ige Tochterunternehmen der SPAR Österreichische
Warenhandels-AG befindet sich national und international auf
engagiertem Wachstumskurs. Seit 1997 ist Hervis auch im Ausland
vertreten. Das internationale Filialnetz wird von Salzburg aus
geleitet. Die Expansion wird konsequent vorangetrieben. Mit seinen
aktuell 102 Auslands-Standorten in Deutschland, Slowenien, Ungarn,
Tschechien, Kroatien und Rumänien zählt Hervis zu den fixen Größen im
mitteleuropäischen Sportfachhandel. 2012 hat Hervis die
internationale Einkaufsgemeinschaft STMI initiiert und ist damit in
die Top Liga der Sporthändler in Europa aufgestiegen. Weitere
Informationen: www.hervis.at

Über den Partner Forum Sport S.A.

Die 1991 gegründete Forum Sport S.A. betreibt 42 Stores in Spanien
und ist Teil der Eroski Gruppe. Forum Sports hat den Schwerpunkt auf
dem nördlichen Teil von Spanien gelegt und ist hier - mit über 63.000
m2 Geschäftsfläche in Shoppingcentern und in Stadtzentren - der
führende Sportartikelhändler. Forum Sport erzielte 2014 einen Umsatz
von 136 Mio. Euro.

Über den Partner Sport XX

SportXX ist Teil der Migros Gruppe, einem Schweizer Food- und
Non-Food Retailer, und betreibt 57 Filialen in der Schweiz. SportXX
ist einer der führenden Sportfachhändler in der Schweiz, mit 68.000
m2 Geschäftsfläche, hauptsächlich in Einkaufszentren. Der
Gesamtumsatz von SportXX erreichte zum Jahresende 2014 230 Mio. Euro.

Über den Partner GO Sport Group

Groupe GO Sport ist eines der führenden Sportartikel-Unternehmen in
Frankreich und weltweit. Die Gruppe ist hauptsächlich in Frankreich
und in Polen präsent, aber auch international in 15 Ländern durch
Franchise-Läden vertreten. Das gesamte Netzwerk umfasst mehr als 500
Geschäfte. Groupe GO Sport erzielte mit GO Sport, Courir und Twinner
im Jahr 2014 einen Gesamtumsatz von 1.107 Mio. Euro (inkl. MwSt).

Über 21sportsgroup

In der 21sportsgroup sind der Onlinehandel sowie der stationäre
Fachhandel der L&S Lauf- & Sport Shop GmbH und der VR bike GmbH
gebündelt. Das Unternehmen betreibt mehrere Online-Shops (21run.com,
Planet-Sports.com, 21cycles.com, 21streetwear.com) sowie 14
Premium-Filialen in Deutschland. Die in Deutschland ansässige
21sportsgroup ist ein führender Sportartikel Multichannel-Händler in
den Kategorien Laufsport, Schuhe und Sportausrüstung. Der
Gesamtumsatz der 21sportsgroup erreichte 96 Mio. Euro zum Jahresende
2014.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel