• 29.06.2015, 11:40:23
  • /
  • OTS0107 OTW0107

IMMOvaluation | Schätzen war gestern!

Neues Online-Bewertungstool unterstützt Immobilienexperten ab Juni 2015 bei Gutachten-Erstellung

Utl.: Neues Online-Bewertungstool unterstützt Immobilienexperten ab
Juni 2015 bei Gutachten-Erstellung =

Österreich (OTS) - Rechtzeitig vor der Steuerreform im nächsten Jahr
stellt der Immobiliendatenexperte IMMOunited seinen Business-Kunden
(Gutachter/Sachverständige, Immobilienmakler, Immobilienbüros,
Banken/Versicherungen, Bauträger/Projektentwickler, Hausverwalter
sowie Notare und Rechtsanwälte) mit dem neuen Produkt IMMOvaluation
ab Juni 2015 ein professionelles Immobilienbewertungstool zur
Verfügung. Diese, von Bewertungsexperten des Landes mitentwickelte,
Software wird Immobilienprofis künftig gemäß
Liegenschafts-bewertungsgesetz 1992, BGBl 1992/150 und ÖNORM B-1802
beim Analysieren, Bewerten und Vergleichen von Liegenschaftswerten
aus tatsächlichen Immobilienkaufverträgen unterstützen. Mit geringem
Zeitaufwand kann für die Bewertung von Eigentumswohnungen und
Grundstücken nach dem Vergleichswertverfahren online eine
professionelle Wertanalyse erstellt und damit sichergestellt werden,
dass ein objektiver Verkehrswert (etwa als Ausgangsbasis für neue
Besteuerungen) ermittelt wird.

Der Aufbau des brandneuen Bewertungstools IMMOvaluation folgt dem im
Vergleichswertverfahren vorgesehenen Bewertungsprozess. Jeder der
einzelnen Schritte ist kundenfreundlich von Hilfetexten aus der
Fachliteratur begleitet, bequem können vom Immobilienprofi erstmals
direkt in der Software karten- oder listenbasierend entsprechende
Preisvergleichswerte zum gewünschten Bewertungsobjekt ausgewählt
werden um den Wert von Grund und Boden zu bestimmen - entweder im
Büro oder praktisch (etwa zur Befundaufnahme vor Ort) via Smartphone
bzw. Tablet. Als Datenbasis für die Vergleichswertberechnung dient
eine vollständige und aktuelle Sammlung von Immobilien-Kaufverträgen,
die seit 2008 die Grundbuch-Transaktionen aller Landeshauptstädte
inkludiert und seit Jänner 2009 sämtliche Immobilientransaktionen
transparent österreichweit flächendeckend abbildet, sowie aktuelle
Angebotsdaten der Plattform imabis.com zur Plausibilisierung der
Resultate.

"Alles, was uns technisch unterstützt, spart Zeit für Besichtigungen
und ausführliche Befundaufnahmen. So sehe ich IMMOvaluation als
sinnvolle All-inclusive-Lösung, die eine professionelle Bewertung
nach dem Vergleichswertverfahren innerhalb einer einzigen Software
ermöglicht. Die inhaltliche Auswahl von aussagekräftigen
Vergleichsobjekten obliegt freilich immer dem sach- und fachkundigen
Immobilientreuhänder", meint Georg Flödl, Geschäftsführender Partner
der Dr. Funk Immobilien GmbH.

Immobilienbewertung leicht gemacht | In wenigen Schritten von
der Bestandsaufnahme zur Wertanalyse

Von der einfachen Stammdaten-Eingabe des gewünschten Objekts und
dessen grundlegende Informationen gelangt man direkt zur Übersicht
der bestehenden Mikro-Makrolage in der Umgebung des gewünschten
Objekts. Lage- und Nutzbarkeitsmerkmale des Bewertungsobjektes werden
im nächsten Schritt, der Befundaufnahme, (entweder vom Arbeitsplatz
aus oder via mobilem Endgerät) erfasst. Je nach Userverhalten dienen
karten- oder listenbasierende Suchmöglichkeiten dazu, bis zu 100
Vergleichswerte nach den Kriterien Relevanz, Adresse, Entfernung,
Fläche, Kaufvertrags-Datum, Preis bzw. m2-Preis zum Bewertungsobjekt
auszuwählen.

Im Anpassungs-Schritt werden Zu-/Abschläge für abweichende
Objekteigenschaften hinsichtlich Lagefaktor, Loggia/Balkon,
Terrasse/Garten, Alter und Zustand, Lage im Gebäude, Ausstattung,
KFZ-Abstellplatz, etc. evaluiert. Ebenso können hier
Preisvalorisierungen aus den Vergleichsdaten ermittelt bzw. sonstige
wertbeeinflussende Umstände als Absolutbeträge berücksichtigt werden,
was in die endgültige Werter¬mittlung des harmonisierten
Vergleichswerts einfließt. Highlight ist hier ebenso die grafische
Verfolgungs¬möglichkeit der Preisänderungen anhand einer sich
anpassenden Trendlinie, die den Zusammenhang zwischen Kaufpreisen und
Kaufzeitpunkten visualisiert.

Zur Überprüfung ihres Ergebnisses haben Kunden der
Angebotsdatenplattform imabis.com ebenso die Möglichkeit, das
Bewertungsergebnis mit Hilfe von Angebotspreisen zu plausibilisieren.

Abschließend können die gewählten Vergleichstransaktionen per
Excel-Export weiterverarbeitet oder in Form einer Wertanalyse als
Word-Handout (inkl. aller eingegebenen Werte bzw. Demographiedaten
bzw. Infrastrukturinformationen) erstellt werden.

"Als verlässlicher Partner am Immobilienmarkt hören wir unseren
Kunden sehr genau zu und freuen uns, wenn wir Anregungen aufgreifen
und zeitnah umsetzen können um diejenigen bei ihrer Arbeit zu
unterstützen, die eine angebotene Immobilie am besten kennen und
bewerten sollen", so Anita Körbler, Geschäftsführerin der IMMOunited
GmbH über die neue Online-Bewertungsunterstützung für Gutachter,
Immobilienmakler, Banken, Notare/Rechtsanwälte, uvm.

Bilder/Diagramme abrufbar unter:
https://www.immounited.com/IMMOunitedCMS/downloads

Details unter: www.IMMOunited.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel