• 29.06.2015, 11:09:47
  • /
  • OTS0084 OTW0084

„DIE.NACHT“: „Willkommen Österreich“ mit Gerhard Berger und Lena Meyer-Landrut

Außerdem „Vorgespielte Höhepunkte“ bei „Eckel mit Kanten“ und „Californication“

Utl.: Außerdem „Vorgespielte Höhepunkte“ bei „Eckel mit Kanten“ und
„Californication“ =

Wien (OTS) - Anders als Gerhard Berger hat Lena Meyer-Landrut nur
einmal einen Grand Prix gewonnen, den "Grand Prix Eurovision de la
Chanson". Aber das reichte aus, um über Nacht zum Star zu werden. In
der neuen "Willkommen Österreich"-Ausgabe am Dienstag, dem 30. Juni
2015, um 22.05 Uhr in ORF eins sprechen der ehemalige Formel-1-Pilot
und die Song-Contest-Gewinnerin 2010 über Gunst und Missgunst der
Öffentlichkeit. Mit dieser Ausgabe verabschieden sich Stermann und
Grissemann in die Sommerpause. Bis es im Herbst wieder heißt
"Willkommen Österreich", versüßen sechs Ausgaben "Willkommen
Österreich - Gäste, Gäste, Gäste" mit den Highlights aus acht Jahren
Talk die Wartezeit. Um 23.00 Uhr präsentiert Klaus Eckel als
krönenden Abschluss "Vorgespielte Höhepunkte" der vergangenen Staffel
von "Eckel mit Kanten" und zeigt die witzigsten Momente und bislang
nicht gezeigte Szenen. Und gleich nach der "ZIB 24" steht um 0.00 Uhr
in "Californication" eine "Menage à trois" mit David Duchovny auf dem
"DIE.NACHT"-Programm.

"DIE.NACHT" am 30. Juni im Überblick

"Willkommen Österreich" mit Stermann & Grissemann um 22.05 Uhr

Der ehemalige Formel-1-Pilot und heutige Unternehmer Gerhard Berger
kehrte 2003 dem Rennsport den Rücken. Den Grand Prix in Spielberg
sieht sich der Tiroler aber nach wie vor gerne aus der Nähe an, was
in diesem Jahr die Gerüchteküche zum Brodeln brachte. Gerhard Berger
zählte nicht zu den erfolgreichsten, aber zu den bestverdienenden
Fahrern in den 80er und 90er Jahren - ein Leben auf der Überholspur.
"Ein Typ wie ich kostet so etwas bis zum Letzten aus", sagte er im
Interview mit der Süddeutschen Zeitung. Gerhard Berger lebt mit
seiner Familie in Monaco. Vor knapp zwei Jahren wurde er mit
54-Jahren zum vierten Mal Vater. Stermann und Grissemann freuen sich
auf den Besuch eines Mannes, der in jedem Bereich des Lebens die
Herausforderung zu suchen scheint.

Vom netten Mädchen von nebenan zum Superstar, von Deutschlands
größtem Liebling zu Deutschlands größter Nervensäge, nach der
Ruhepause das Comeback. Wenn man Lena Meyer-Landruts Biografie liest,
dann scheint es fast unglaublich, dass die deutsche
Song-Contest-Gewinnerin erst 24 Jahre alt ist. Nach Auslaufen ihres
Castingshow-Vertrages legt Lena mit "Crystal Sky" ein Album vor, das
ganz ihrem persönlichen Musikgeschmack entspricht. Und auch sonst
macht sie nur mehr das, worauf sie Lust hat. Ist die junge Künstlerin
froh über die Lebenserfahrung, die sie in den vergangenen fünf Jahren
gesammelt hat oder würde sie manches rückblickend anders machen
wollen? Stermann und Grissemann sprechen mit Lena unter anderem
darüber.

Als einsamen Mann auf der Suche nach der großen Liebe haben die
Zuschauer Monsieur Ohlala kennengelernt. In der neuen "Willkommen
Österreich"-Ausgabe gibt es ein Wiedersehen mit dem sympathischen
Pantomimen.

"Eckel mit Kanten" um 23.00 Uhr

Als Finale der aktuellen Satire-Staffel mit Klaus Eckel werden noch
nicht gesendete Szenen und die witzigsten Momente gezeigt. So kann
man nun erleben, wie Michael Niavarani plötzlich unterm Tisch von
Klaus Eckel auftaucht. Oder der Psychiater Lütz besonders ge- oder
misslungene Therapien schildert. Oder wie der Moderator einfach nicht
über eine bestimmte Passage ohne Versprecher drüber kommt - das und
noch vieles mehr haben die "Vorgespielten Höhepunkte" zu bieten.

"Californication": "Menage à trois" um 0.00 Uhr

Charlie möchte nichts mehr als Robbie Mac unter Vertrag zu nehmen.
Deshalb geht er mit Hank gemeinsam zu einer Schwulenparty. Während
Hank sich mit einer alten Feindin vergnügt, die einst seine
Produzentin war, soll Charlie seinem Klienten einen intimen Gefallen
erweisen. Charlie versucht wirklich seine Abscheu zu überwinden, er
schafft es jedoch nicht und gibt endlich zu, hetero zu sein.
Mit David Duchovny (Hank Moody), Natascha McElhone (Karen), Madeleine
Martin (Becca), Evan Handler (Charlie) u. a.

"Willkommen Österreich" und "Eckel mit Kanten" sind nach der
TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand abrufbar und werden
auch als Live-Stream auf der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at)
angeboten.

3sat hat seit 2. März einen fixen Sendeplatz für "Willkommen
Österreich": Stermann und Grissemann zum Wiedersehen gibt es immer
montags ab ca. 0.45 Uhr.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel