• 29.06.2015, 10:51:43
  • /
  • OTS0069 OTW0069

Drei starke Partner für den Panda!

easybank, Tiergarten Schönbrunn und WWF setzen sich gemeinsam für den Schutz des Großen Pandas ein

easybank, Tiergarten Schönbrunn und WWF setzen sich gemeinsam für
den Schutz des Großen Pandas ein.

Utl.: easybank, Tiergarten Schönbrunn und WWF setzen sich gemeinsam
für den Schutz des Großen Pandas ein =

Wien (OTS) - Seit Juni 2015 kooperieren die easybank, der Tiergarten
Schönbrunn und der WWF, um gemeinsam mehr für den vom Aussterben
bedrohten Großen Panda zu erreichen.

Der Große Panda gilt als bedroht. Sowohl der Tiergarten Schönbrunn
als auch der WWF setzen eine Reihe von Maßnahmen zum Erhalt dieser
Tierart, welche auch zum Symbol des Artenschutzes geworden ist. So
unterstützen sie beispielsweise die chinesische Regierung bei der
Errichtung von Panda-Reservaten.

easybank unterstützt Tiergarten Schönbrunn und WWF

Im Zuge der Dreier-Kooperation übernahm nun die easybank eine
Panda-Patenschaft. Dadurch leistet sie nicht nur einen Beitrag für
die Pflege der in Schönbrunn wohnhaften Großen Pandas, sondern setzt
sich auch für die Artenschutzprojekte des Tiergartens ein.

Die easybank hat bereits in der Vergangenheit konkrete Maßnahmen zur
Förderung von Umwelt- und Artenschutz gesetzt. Gemeinsam mit dem WWF
gibt sie schon seit mehr als einem Jahr die WWF MasterCard im Tiger-
und Panda-Design heraus. Karteninhaber spenden jährlich Euro 20,- an
den WWF und helfen somit, bedrohte Tierarten wie den Großen Panda zu
schützen.

Künftige Kartenbesitzer profitieren von der Kooperation mit dem
Tiergarten Schönbrunn: Sie erhalten bei Neuabschluss zu ihrer WWF
MasterCard einen gratis Tageseintritt in den Tiergarten Schönbrunn,
um den Großen Panda und andere interessante, zum Teil bedrohte, Arten
live beobachten zu können. Mehr Informationen zur WWF MasterCard gibt
es online unter www.easybank.at/wwf.

Zitat Dagmar Schratter (Direktorin Tiergarten Schönbrunn):
"Nur noch rund 1.800 Große Pandas leben in den Bergwäldern Chinas.
Seit dem Einzug des Panda-Pärchens im Tiergarten Schönbrunn im Jahr
2003 beteiligt sich der Tiergarten am Schutzprogramm zum Erhalt
dieser bedrohten Tierart. Dabei leisten wir auch einen finanziellen
Beitrag zur Schaffung von Panda-Reservaten. Kooperationen mit
Partnern wie der easybank ermöglichen es dem Tiergarten, sich
verstärkt im Natur- und Artenschutz zu engagieren."

Zitat Andrea Johanides (Geschäftsführerin WWF Österreich):
"Der Große Panda als Logo des WWF liegt uns besonders am Herzen. Je
mehr starke Partner auf die Bedrohung dieser Art aufmerksam machen
und gemeinsam Maßnahmen zu ihrem Erhalt setzen, desto besser. Mit der
WWF MasterCard hat der Panda als Symbol für die faszinierende
Artenvielfalt Einzug ins Geldbörsel und damit in den Alltag der
Menschen gehalten."

Zitat Sonja Sarközi (Vorstandsdirektorin easybank):
"Das Bekenntnis zu intaktem Lebensraum für alle Arten gehört neben
ökonomischem Handeln zum Selbstverständnis der easybank. Es freut uns
daher, mit der Panda-Patenschaft einen Beitrag zum Artenschutz
leisten zu können und damit unser Umwelt-Engagement weiterzuführen."

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EAS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel