• 29.06.2015, 10:00:10
  • /
  • OTS0044 OTW0044

Neues Konzept österreichweit in allen WEIN & CO Bars

Über 100 offene Weine und Tapas als Speisenbegleitung zum Wein

WEIN & CO Gründer Heinz Kammerer

Utl.: Über 100 offene Weine und Tapas als Speisenbegleitung zum Wein =

Vösendorf (TP/OTS) - Österreichs größter Weinhandel startet mit einer
groß angelegten Qualitätsoffensive und zahlreichen Neuheiten rund um
die Themen Getränke, Speisen und Kultur in allen Stores und Bars
österreichweit. 100 offene Weine, Tapas, Sortimentserweiterung,
Kulturkooperationen und vieles mehr sind Teil des neuen WEIN & CO
Programms.

Nur kurze Zeit nach dem Launch des neuen Webshops folgt nun unter dem
Stichwort "Qualität" der nächste Schritt in die Zukunft von WEIN &
CO. Eine Barkarte mit über 100 offenen Weinen, Tapas als perfekte
Speisenbegleitung, ein ausgeweitetes Sortiment an Weinen sowie
Zusatzprodukten und eine neue Kooperation mit dem Wiener Burgtheater
bilden unter anderem die neue Linie des Unternehmens. WEIN & CO
Gründer Heinz Kammerer setzt schon lange auf hohe Qualität in seinem
Unternehmen. Nach seiner Rückkehr in die Geschäftsführung war klar,
er möchte die für ihn so wichtige Komponente weiter ausbauen. Nun ist
sie da: die Qualitätsoffensive für alle Weinliebhaber und
Genussmenschen.

Neuheiten in den WEIN & CO Bars: über 100 offene Weine, 100 %
rauchfrei, Tapas im Juli für nur 2 Euro

Durch die neue Technik des "Coravin" Systems können in den WEIN & CO
Bars ab sofort bis zu 102 offene Weine nach Herzenslust verkostet und
genossen werden. Passend dazu wird die perfekte Speisenbegleitung zu
jedem Wein serviert: kleine Happen, saisonal, "Kommunizieren und
Teilen" sind die Stichworte zu den neuen Tapas. WEIN & CO Kunden
können sich demnächst von Krabbe / Mango, Ceviche / Yuzu oder
Trüffelbrioche neben den derzeitigen Klassikern wie der Piatto Grande
und dem Beef Tartar verwöhnen lassen. Das Besondere daran: Der Gast
wählt den Wein und erhält die passende Tapas-Empfehlung dazu.
Während der Einführung im Juli bietet WEIN & CO alle Tapas zu einem
Preis von Euro 2,- pro Stück - ein Top Kennenlern-Preis für die
qualitativ hochwertigen Gerichte!

Zudem werden alle WEIN & CO Filialen nach einer eindeutig
ausgegangenen Kundenumfrage zukünftig rauchfrei gehalten. "Wir freuen
uns sehr über die rege Teilnahme an unsere Befragung, über 5.200
Personen haben ihre Stimme abgegeben. Über 75% haben für ein
rauchfreies WEIN & CO gestimmt - das haben wir uns zu Herzen
genommen und wird nun umgesetzt. Die behördlichen Vorschriften lassen
uns sowieso keine andere Wahl! Das Geld, das wir aufgrund
behördlicher Umbauten zurückbekommen, werden wir an das St. Anna
Kinderspital spenden."

Zusätzlich geplant ist ein Umbau der Filiale in der
Jasomirgottstraße. Alles wird erneuert und die Fläche durch
Zusammenschließung mit dem Nachbarlokal erweitert. Die Umbauarbeiten
beginnen mit Jänner 2016, geplant ist im Untergeschoß ein Shop und im
Erdgeschoß die Bar, das Restaurant sowie ein Eventraum. Der Betrieb
wird jedoch nicht gestört - WEIN & CO hat schon vorgesorgt und eine
Pop up Bar in Planung gestellt. Die Neueröffnung wird voraussichtlich
im Mai 2016 stattfinden.

Neue Schwerpunkte in den WEIN & CO Shops: "Fine Wine" und "Raw
Wines"

Ab sofort wird auch das "Fine Wine" Sortiment der WEIN & CO Filialen
aufgestockt. Die Produkte des Spitzenweinguts von Angelo Gaja waren
der erste Schritt, nun folgt die vertiefende Zusammenarbeit mit der
Familie Antinori. Nicht nur "Fine Wine" sondern auch "Natural Wine"
hat bei WEIN & CO einen hohen Stellenwert. "Guten Wein machen viele,
aber wir wollen für unsere Kunden auch am Thema Nachhaltigkeit und
ökologische Bewirtschaftung arbeiten", so Kammerer. Daher neu im
Sortiment die Weine der Güter Werlitsch, Gut Oberstockstall, Gindl
und viele mehr. Des weiteren begibt sich WEIN & CO für seine Kunden
auf Entdeckungsreise: Themen wie Inselweine, Alpenweine, Schaumweine,
Südafrika, Cidre, Gin, Tequila und kleine Winzer mit Charakter sind
nur einige jener Themen, die bei WEIN & CO zukünftig in den
Vordergrund gestellt werden.

MondoVino 2015 erstmals im MAK (20.-21. November)

Neues gibt es auch zum größten internationalen Weinfestival des
Landes, der MondoVino, zu vermelden: Die beliebte Weinmesse mit rund
4.000 Besuchern und mehr als 1.000 Weinen aus aller Welt wird in
diesem Jahr nicht nur einen besonderen Schwerpunkt zum Thema "Natural
Wines" setzen, sondern auch nach fünf erfolgreichen Jahren im
Konzerthaus eine noch größere Heimat im Österreichischen Museum für
angwandte Kunst (MAK) finden.

Wine Entertainment: Ausbau der Kulturkooperationen

"Applaus für Wein & Theater", lautet die neue Kooperation von WEIN &
CO mit dem Wiener Burgtheater. Vier Aufführungen mit vier
unterschiedlichen Weinverkostungsthemen wie "Singende Weine aus
Deutschland und Frankreich", "Skurrile Namen, tolle Weine", "Eine
Reise durch Frankreich" und "Freiheitsweine" sind bereits geplant.
Die Tickets sind jeweils mit 100 Stück limitiert. Sehr erfolgreich
läuft die schon seit Längerem bestehende Kooperation mit dem Wiener
Konzerthaus, wo unter dem Titel "WEIN & CO Entdeckungen" ebenso
Konzertbesuche in Kombination mit Verkostungen angeboten werden.

Über WEIN & CO

Die erste Wein-Fachhandelskette Österreichs (www.weinco.at) wurde vor
22 Jahren vom Wiener Heinz Kammerer gegründet. Mit mittlerweile 23
Filialen in ganz Österreich, davon 7 mit Weinbar bzw. Restaurant,
beschäftigt WEIN & CO derzeit rund 300 Mitarbeiter. Hinzu kommt ein
florierender Online-Handel, der Kunden aus rund 15 Ländern beliefert.
Mit knapp 3 Mio. Flaschen Wein wurde im vergangenen Geschäftsjahr ein
Umsatz von über 55 Millionen Euro erwirtschaftet.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z48

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel