- 25.06.2015, 15:17:56
- /
- OTS0254 OTW0254
Nato-Mitgliedschaft Griechenlands verhindert GREXIT
Die Angst der Anleger vor Grexit ist groß - Massenbauer beruhigt
Utl.: Die Angst der Anleger vor Grexit ist groß - Massenbauer
beruhigt =
Wien (OTS) - "Die Meisten blicken auf ökonomische Faktoren und
verwenden diese als Grundlage ihrer Diskussionen über den "Grexit".
Viel schwerer liegt jedoch ein militärstrategischer Faktor, der in
der Öffentlichkeit nicht erwähnt wird, nämlich die NATO
Mitgliedschaft Griechenlands. Ein Fallenlassen durch die EU, könnte
längerfristig die NATO-Mitgliedschaft gefährden und chinesische oder
russische Militärstützpunkte im Mittelmeer nach sich ziehen. Daran
haben weder die USA noch Europa Interesse. Sollte keine Einigung im
Tauziehen um die weitere Finanzierung Griechenlands erzielt werden,
droht in diesem Zusammenhang der Gesichtsverlust aller Seiten,
während eine Einigung einer Wahrung der Ehre gleicht".
Sollte deshalb das wahrscheinlichere Szenario einer Einigung
eintreten, rechnet Massenbauer mittelfristig mit steigenden
Aktienkursen und einem festeren Euro zu US-Dollar und Yen. Die
kommende Dollarschwäche begründet er mit
Leistungsbilanz-Ungleichgewichten: "Mittelfristig werden die
Marktteilnehmer merken, dass es doch eine Bedeutung hat, dass die USA
ein Leistungsbilanzdefizit von 400 Mrd. Dollar aufweisen, während
Europa einen Überschuss von 300 Milliarden Euro generiert". Bis
Jahresende hält Massenbauer eine Wechselkursrelation EUR/USD von 1,20
bis 1,25 möglich.
Sollte es aber unerwartet zu einem Grexit kommen, würde der Euro
kurzfristig unter Druck geraten und Kurse bis zu unter einem
US-Dollar pro Euro wären denkbar. Doch auch in diesem Szenario würde
sich mittelfristig die Leistungsbilanzproblematik negativ auf den
US-Dollar auswirken und nach kräftigen Rückschlägen würde es zu einem
erneuten Anstieg der Aktienkurse und des Euro kommen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF