- 25.06.2015, 14:07:22
- /
- OTS0224 OTW0224
Welterfolg: 8 Cannes Lions für österreichisches VANGARDIST Magazin
Die mit Blut von HIV-positiven Menschen gedruckte VANGARDIST Sonderausgabe räumt als erstes Magazin in der Geschichte ganze 8 Löwen in Cannes ab
Utl.: Die mit Blut von HIV-positiven Menschen gedruckte VANGARDIST
Sonderausgabe räumt als erstes Magazin in der Geschichte ganze
8 Löwen in Cannes ab =
Wien (OTS) - 8 Cannes Lions für österreichisches VANGARDIST Magazin
Die mit Blut von HIV-positiven Menschen gedruckte Sonderausgabe des
VANGARDIST Magazins hat weltweit über 55 Millionen Menschen erreicht.
Nun räumt VANGARDIST als erstes Magazin in der Geschichte ganze 8
Löwen in Cannes ab.
Welterfolg für das VANGARDIST Magazin. Die österreichischen
Unternehmer Julian Wiehl, Carlos Gómez und Thomas Polak setzen die
Internationalisierungs- und Markenstrategie von VANGARDIST konsequent
um. VANGARDIST, das in Österreich gegründete Unternehmen rund um den
progressiven Mann, hat im April eine limitierte Sonderausgabe in
Kooperation mit Saatchi & Saatchi Schweiz publiziert. Diese wurde mit
einer Mischung aus Druckerfarbe und Blut von HIV-positiven Menschen
gedruckt. Weltweit haben über 300 führende Medien über die
einzigartige und mutige Aktion berichtet. Auch Stars wie Conchita
Wurst zeigten sich stolz mit dem Magazin.
Einzigartig in der österreichischen Mediengeschichte
Mit seiner mutigen Kampagne hat VANGARDIST, das Magazin für den
progressiven Mann, in Kooperation mit der Werbeagentur Saatchi &
Saatchi Schweiz, unter der kreativen Leitung von Jason Romeyko, eine
mediale Reichweite von 55 Millionen Menschen, durch internationale
Medienberichterstattung erzielt. Für diese Sonderausgabe, die gegen
das Stigma von Menschen mit HIV eintritt, wurde der Druckerfarbe
medizinisch sterilisiertes Blut von drei HIV-positiven SpenderInnen
beigemengt. Mit der Kampagne gelang es, die verdrängte
Stigmatisierung von Menschen mit HIV wieder in die Schlagzeilen zu
bringen. 300 führende internationale Medien, darunter die Washington
Post, BBC, ABC, CBS, Al Jazeera America, Huffington Post bis hin zum
Times Magazine, haben über die Aktion berichtet. In Foren und
sozialen Medien löste die Kampagne hitzige Diskussionen aus führten
bis heute zu 8 Millionen Kommentaren, Likes und Shares.
Unter den großen Gewinnern in Cannes
Seit einer Woche laufen in Cannes die Juryentscheidungen für die
Cannes Lions 2015, die höchsten Auszeichnungen in der internationalen
Werbebranche. Durch die Partnerschaft von VANGARDIST mit Saatchi &
Saatchi Schweiz gelang es mit der HIV+ Ausgabe, dieses Jahr gleich 8
der begehrten Löwen abzuräumen; darunter einen in Gold und zwei in
Silber in der Kategorie Direct Response Print. Zusätzlich gingen zwei
silberne und ein bronzener Löwe in der Kategorie Gesundheit an die
HIV+ Ausgabe. Letzte Nacht gesellten sich noch zwei weitere bronzene
Löwen für PR und Media dazu. VANGARDIST holt somit die meisten Löwen
für Österreich.
Befragt zur Kampagne, meint Chefredakteur Julian Wiehl: "Hier wurde
nicht nur eine ausgezeichnete, sondern auch wichtige Kampagne
prämiert. Die Reaktionen der Medien und der Leser zeigen, dass es
noch großen Aufklärungsbedarf in Sachen HIV gibt."
Co-Founder Carlos Gómez sagt: "Unsere Botschaft hat 55 Millionen
Menschen erreicht, und so einen kleinen Beitrag zu einer besseren
Welt geleistet. Das macht mich sprachlos und glücklich; dass dies nun
mit 8 Cannes Lions ausgezeichnet wurde, ist einfach großartig."
Auch Raffaele Arturo freut sich über den Erfolg in Cannes. Seit knapp
einem Jahr unterstützt er VANGARDIST im Bereich Kommunikation und
Vertrieb und hat in Kenntnis der Idee aus seiner früheren Tätigkeit
mit Jason Romeyko das Magazin mit Saatchi & Saatchi erfolgreich
zusammengebracht.
Julian Wiehl weiters: "Mein Dank gilt meinen Geschäftspartnern Carlos
Gómez und Thomas Polak, meinem Team von VANGARDIST, Raffaele Arturo
und ganz besonders dem Team von Saatchi & Saatchi Schweiz, allen
voran Jason Romeyko für diese unglaubliche Idee."
Noch kann die limitierte #HIVHEROES Ausgabe exklusiv unter
www.hivheroes.org und www.vangardist.com bestellt werden.
Hintergrund über die VANGARDIST Media GmbH
Vom Start weg ein progressives Unternehmen
Das 2009 gegründete Unternehmen ist international ein Riesenerfolg.
VANGARDIST betreibt neben seinen Print- und Online-Channels auch
einen eigenen Online-Store und eint als Markenunternehmen die
Zielgruppe des progressiven Mannes und der kreativen Selfmanager. So
war einer der ersten App-User niemand Geringerer als Nicola
Formichetti, der Chefdesigner von Diesel. Heute drängen die neuen
Fans aus Ländern wie den USA, Kanada, Kolumbien, Taiwan und
Australien VANGARDIST, die Internationalisierung noch schneller
voranzutreiben.
Hinter VANGARDIST stehen die Unternehmer Julian Wiehl, Carlos Gómez
und Thomas Polak, der zwischen seinen Büros in Wien, New York und
Kalifornien pendelt. In Kalifornien entstanden auch die
Technologie-Roadmaps, welche in Österreich in einem eigenen Spin-off
von einem siebenköpfigen Programmierteam und in Kooperation mit der
TU Wien realisiert werden. Thomas Polak: "Wir müssen als Unternehmen
in einer globalen, digitalen und exponentiellen Wirtschaft dramatisch
besser oder dramatisch anders sein, sonst haben wir keine Chance. Wir
messen uns nicht mehr am Wettbewerb, wir machen gänzlich neue Dinge."
Inzwischen ist die internationale Finanzszene auf VANGARDIST
aufmerksam geworden. Die strategische Kombination aus
Markenunternehmen, eigenen Media-Channels, digitaler Data- und
Transaction-Plattformen sowie der Mut, auch die USA und Lateinamerika
als Heimmarkt zu bezeichnen, zahlen sich aus.
Download Link für Detailinformationen, Zitate und Pressebilder
http://www.ots.at/redirect/vanguardist
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF