- 25.06.2015, 09:30:01
- /
- OTS0036 OTW0036
Harry Prünster schwingt den Hammer!
Der bekannte TV-Moderator wird Auktionator im Wiener Auktioneum
Utl.: Der bekannte TV-Moderator wird Auktionator im Wiener
Auktioneum =
Wien (OTS) - Unterhaltungsprofi, Moderator, Dancing-Star - und jetzt
Auktionator. Publikumsliebling Harry Prünster wird am 2. Juli
erstmals als Auktionator für das Wiener Auktioneum in Kolariks
Luftburg auftreten und mit Witz und Charme dafür sorgen, dass edler
Schmuck, Uhren und Silberwaren neue Besitzer finden. Im Interview
erzählt Harry Prünster über die Faszination dieses einzigartigen
Jobs.
Am 2. Juli geht’s los. Wie kams dazu?
Harry Prünster: Das Metier interessiert mich schon seit langem und
ich gehe auch privat gerne auf Auktionen. Vor einiger Zeit bin ich
mit Reinhold Puntschart-Kolarik, dem Geschäftsführer vom Wiener
Auktioneum, ins Gespräch gekommen. Er hat mir die Tätigkeit
angeboten.
Was ist das Besondere an Auktionen?
Auktionen spiegeln das Interesse der Gesellschaft wieder. Man kann
daraus ablesen, was gerade im Trend liegt. Es gab etwa eine Zeit, da
waren Teppiche eine Art Wertanlage, zurzeit gibt es dafür jedoch
wenig Interesse. Ganz anders sieht das bei alten, mechanischen Uhren
oder Bildern gefragter Künstler aus.
Wie bereitet man sich auf diesen Job vor?
Ich besorge mir den Katalog, studiere jedes einzelne Stück und
tausche mich mit Experten aus. Das ist wichtig, um den Wert jedes
Objektes einschätzen zu können.
Gibt es Parallelen zwischen einem Moderator und einem
Auktionator?
Ja, beide müssen die Sache mit Witz angehen. Auktionen, die mit
Charme und dezentem Schmäh geführt werden, können richtig amüsant
sein. Es gibt auch Besucher, die nur wegen der Unterhaltung kommen.
Was ist Ihre Leidenschaft? Und haben Sie kürzlich etwas
ersteigert?
Ich liebe Uhren. Erst unlängst habe ich aber eine Flasche
französischen Weines von 1963 und ein Schmuckstück ersteigert.
Die Auktion findet am 2. Juli ab 18.00 Uhr in Kolariks Luftburg im
Wiener Prater statt (Besichtigung ab sofort im Geschäft in der
Spiegelgasse 19, 1010 Wien, oder am Tag der Auktion am
Versteigerungsort ab 17 Uhr). Zur Versteigerung kommen Schmuck, Uhren
und Silbergegenstände.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF