Donaustadt: „Adulas Burning Violin“ im Kultur-Stadl
Wien (OTS/rk) - Ein packendes Musikerlebnis stellt die Obfrau des Vereines "Kulturfleckerl Eßling" dem Publikum in Aussicht: Am Sonntag, 28. Juni, ist das Weltmusik-Quartett "Adulas Burning Violin" zum ersten Mal im "Kultur-Stadl Eßling" (22., Eßlinger Hauptstraße 96) zu hören. Laut Angela Hannappi warten die vier Künstler mit einer feinen melodischen Mischung auf (US-Fiddle, Oriental, Balkan, Irisch, Pannonisch, Latin, Tango und Swing). Lieder voller Lebenslust stehen den Konzertbesuchern ins Haus. Improvisationen dürfen dabei nicht fehlen. Selbst hartnäckige "Sitzenbleiber" werden bei diesem unwiderstehlichen Sound zu flotten Tänzern. Beginn: 19.00 Uhr, Der Zutritt ist frei. Reservierung von Zählkarten: Telefon 774 80 72 (E-Mail reservierung@kulturfleckerl.at).
Infos über Kultur in Eßling: Telefon 0699/180 646 40
Zum Ensemble von Adula Ibn Quadr (Violine) gehören die famosen Instrumentalisten Antonis Vounelakos (Gitarre), Gerhard Graml (Bass) und Stefan Brodsky (Schlagwerk). Das "Kulturfleckerl"-Team bereitet derzeit das "17. Eßlinger Jazzfest" im August vor. Für September sind der Abend "Sturm im Stadl" sowie ein Konzert der Gruppe "Honky Tonk Barflies" geplant. Informationen über alle Kultur-Angebote des Vereines: Telefon 0699/180 646 40. E-Mails an die Vereinsleitung:
kultur@kulturfleckerl.at.
Allgemeine Informationen:
Verein "Kulturfleckerl Eßling":
www.kulturfleckerl.at
(Schluss) enz
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Oskar Enzfelder, Stadtredaktion
01 4000-81057
oskar.enzfelder@wien.gv.at
www.wien.gv.at/rk