- 25.06.2015, 08:10:08
- /
- OTS0007 OTW0007
IFES feiert 50. Geburtstag – Wirtschaft und Politik gratulierten
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens vom Institut für empirische Sozialforschung (IFES) fand sich ein hochkarätiges Publikum in der neuen WU Mensa zu einem Fest ein.

Utl.: Anlässlich des 50-jährigen Bestehens vom Institut für
 empirische Sozialforschung (IFES) fand sich ein hochkarätiges
 Publikum in der neuen WU Mensa zu einem Fest ein. =
Wien (OTS) - Neben Ehrengast Bundespräsident Heinz Fischer
 versammelten sich zahlreiche weitere prominente Gratulanten und
 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Vor
 über 500 Gästen eröffnete Bundespräsident Heinz Fischer mit einer
 Festrede den Abend. "Markt- und Meinungsforschung spiegeln seit jeher
 die Stimmungslage und Entwicklungen in der Gesellschaft wider und
 sind daher ein wesentlicher Indikator und eine zusätzliche
 Entscheidungshilfe für Politik und Wirtschaft. Herzliche Gratulation
 zum 50-Jahres-Jubiläum", so Bundespräsident Heinz Fischer.
Die neue IFES Geschäftsführung, Reinhard Raml, Hermann Wasserbacher
 und Eva Zeglovits, sowie das IFES Gründungsmitglied und
 Eigentümervertreter Karl Blecha zeigten sich über die zahlreichen
 Gäste und die gute Stimmung erfreut und betonten: "Es ist ein Symbol
 für die Anerkennung unserer tagtäglichen Arbeit und natürlich Ansporn
 für die Zukunft, dass so viele Kunden, Partner und Freunde heute
 Abend den Weg zu uns gefunden haben und mit uns unser Jubiläum
 begehen."
Unter den Gästen befanden sich unter anderem: Sabine Oberhauser (
 Bundesministerin für Gesundheit), Alois Schedl (Vorstand ASFINAG), 
 Sabine Greiner (GF ÖBB-Postbus GmbH), Andreas Kohl (Präsident des 
 Seniorenrates), Beppo Mauhart (österr. Manager), Gerhard Wildmoser (
 Kanzlei Dr. Wildmoser), Bernhard Achitz (Leitender Sekretär ÖGB), 
 Johann Kalliauer (Präsident AK OÖ), Markus Wieser (Präsident AK NÖ), 
 Hans-Jörgen Manstein (Aufsichtsratsvorsitzender Manstein 
 Zeitschriftenverlag), Helmut Hanusch (Generalbevollmächtigter 
 Verlagsgruppe News), Lore Hostasch (Bundesministerin a.D.), Siegfried 
 Meryn, Georg Niedermühlbichler(SPÖ), Katharina Schinner (SPÖ), Ernst 
 Gehmacher (IFES), Alois Aschauer (ECHO), Niko Pelinka (Kobza Media), 
 Marcin Kotlowski (W24), Peter Kostelka (Volksanwalt), Erwin Lanc (BM 
 a.D.), Nikolaus Gretzmacher (Flughafen Wien), Gottfried Winkler (vida)
 , Christian Meidlinger (GdG), Franz Birk (IFES), Ingrid Vogl (PRVA), 
 Peter Vitouch (Universität Wien), Elisabeth Vitouch (SPÖ), Karin 
 Renner (LH-Stv. NÖ), Susanne Senft (PRVA) sowie Margit Fischer.
Für einige "Schmunzler" sorgte Science Buster Werner Gruber mit
 seinem Programm "Vom Urknall zum Fixstern der Meinungsforschung".
 Nach dem offiziellen Teil konnten sich die Gäste noch lange
 unterhalten und so manch Erfahrung und Anekdote der Markt- und
 Meinungsforschung austauschen.
50 Jahre Institut für empirische Sozialforschung (IFES)
Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut IFES stellt seit 50 Jahren
 politische und gesellschaftliche Fragen, beschreibt öffentliche
 Stimmungslagen und Motive und hat dazu auch aus aktuellem Anlass eine
 Studie veröffentlicht. "IFES blickt stolz auf 50 Jahre zurück, und
 richtet den Blick nach vorn. Gesellschaftliche und methodische
 Umbrüche stellen immer neue Ansprüche an die Forschung", so die
 Geschäftsführung. 
 www.ifes.at
Weitere Bilder unter:
 http://www.apa-fotoservice.at/galerie/6824
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-
 Servicesowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT






