Wien (OTS) - 1.000 Bestellungen bzw. 567.000 Euro - das ist der
aktuelle Stand des Crowdfunding-Projekts simon(R) der oekostrom AG.
Damit ist die Funding-Schwelle vorzeitig erreicht und das Mini
Kraftwerk simon, die erste steckdosenfertige Photovoltaikanlage für
alle, die Strom einfach selber machen wollen, wird nun realisiert.
Am 8. Mai, dem Tag der Sonne, präsentierte die oekostrom AG mit
simon(R) die erste komplette, steckdosenfertige Photovoltaikanlage
mit integriertem Wechselrichter und einer Spitzenleistung von 150
Watt. Innerhalb von drei Monaten wollte man 1.000 Erstinvestoren auf
der österreichischen Crowdfunding-Plattform 1000x1000 für das Projekt
gewinnen. "Nun haben wir unser Ziel bereits einen Monat vor Ende der
Funding-Phase erreicht", freut sich Horst Ebner, Vorstandssprecher
der oekostrom AG. "Allen Investoren gilt großer Dank für ihr
Vertrauen in unser Projekt! Wir setzen nun alles in Gang, damit simon
rasch fertig entwickelt und pünktlich vor Weihnachten geliefert
wird."
Die Motivation der Investoren: Unabhängigkeit,
Dezentralisierung, Demokratisierung
simon trifft einen Nerv der Zeit: Viele Menschen wollen nicht mehr
von den großen Energieversorgern abhängig sein und zumindest
teilweise ihren eigenen Strom produzieren. So war die Tatsache, dass
man mit simon Stromkosten sparen kann, bei vielen Rückmeldungen der
Investoren nur ein nachrangiges Motiv für ihr Engagement: Einen
Beitrag zur Dezentralisierung und Demokratisierung des Energiesystems
zu leisten und damit Teil der Energiewende zu werden, stand für viele
im Vordergrund. Ebner: "Den vielen Wohnungsmietern und -eigentümern
im städtischen Raum, die wortwörtlich kein ‚eigenes Dach über dem
Kopf‘ haben, war dies bislang verwehrt. simon macht es ihnen nun
möglich, auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse selbst Strom zu
produzieren und damit bei der Energierevolution mitzumachen."
Erfolg mit starken Partnern: 1000x1000 und Greenpeace Energy
Möglich wurde der Erfolg der Crowdfunding-Kampagne insbesondere auch
durch die beiden starken Partner 1000x1000 und Greenpeace Energy.
"simon ist das erste erfolgreiche Reward-Based-Crowdfundingprojekt in
Österreich", so Reinhard Willfort von 1000x1000. "Das Pionierprojekt
liefert nicht nur eine Produktinnovation am Energiemarkt, sondern
zeigt das enorme Potenzial von Crowdfunding als modernes Werkzeug im
Innovationsmanagement von Unternehmen."
Zudem stellte sich die Kooperation mit Greenpeace Energy, einem
langjährigen deutschen Partner der oekostrom AG, als voller Erfolg
heraus. Durch die Nutzung des Netzwerkes konnten auch in Deutschland
zahlreiche Investoren gewonnen werden.
Das ist simon
simon ist rund 140 cm hoch und 70 cm breit. Ein eingebauter
Wechselrichter macht simon zur ersten Photovoltaikanlage, die man
einfach und sicher direkt an die Steckdose anstecken kann. Mit einer
Spitzenleistung von 150 Watt gewinnt simon täglich genug Strom, um
ein Mittagessen für zwei Personen zu kochen, eine Ladung Wäsche zu
waschen, 35 Tassen Kaffee zu kochen oder 65 Scheiben Brot zu toasten.
simon wird in Österreich produziert, besteht fast ausschließlich aus
recyclebaren Materialien und ist aus gehärtetem Spezialglas
gefertigt.
Bis Ende Juli 2015 kann man simon noch auf
http://1000x1000.at/simon für nunmehr 599 EUR inkl. USt. erwerben.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OEK