• 24.06.2015, 11:49:29
  • /
  • OTS0113 OTW0113

Konstantin Wecker, Margot Käßmann, Ruth Klüger und Anna Riedl zu Gast in „Stöckl.“

Am 25. Juni um 23.20 Uhr in ORF 2

Utl.: Am 25. Juni um 23.20 Uhr in ORF 2 =

Wien (OTS) - In der aktuellen Ausgabe des in HD produzierten
Nighttalks "Stöckl." begrüßt Barbara Stöckl am Donnerstag, dem 25.
Juni 2015, um 23.20 Uhr in ORF 2 Liedermacher Konstantin Wecker, die
Theologin Margot Käßmann, Schriftstellerin Ruth Klüger und
Psychologiestudentin Anna Riedl zu einem Gespräch über Gerechtigkeit,
Widerstand und Engagement:

Liedermacher und Revoluzzer Konstantin Wecker singt seit Anbeginn
seiner Karriere Anfang der 70er Jahre für seinen Traum von einer
besseren Welt. Auch auf seiner aktuellen CD "Ohne Warum" engagiert er
sich gegen Krieg und Unterdrückung.

Ein Thema, das ihn mit der evangelischen Theologin und Ex-Bischöfin
Margot Käßmann verbindet. Gemeinsam haben die beiden das Buch
"Entrüstet euch!" herausgegeben - ein klares Bekenntnis zum
Pazifismus in einer Zeit, die von gewalttätigen Konflikten geprägt
ist.

Auch die 23-jährige Psychologiestudentin Anna Riedl möchte die Welt
zum Positiven verändern. Sie ist Geschäftsführerin der
Giordano-Bruno-Stiftung Wien - einer religionskritischen Denkfabrik,
die abseits von religiösen Dogmen Wege in eine bessere Zukunft
aufzeigen möchte.

Ruth Klüger hat als Holocaust-Überlebende und KZ-Häftling selbst
Krieg und Verschleppung erlebt, bevor sie 1947 in die USA emigrierte.
Wie bewertet die renommierte Literaturwissenschafterin und
Schriftstellerin, die kürzlich mit dem Paul-Watzlawick-Ehrenring und
einem Ehrendoktorat der Uni Wien ausgezeichnet wurde, vor diesem
Hintergrund die Idee des Pazifismus?

"Stöckl." ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als
Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der
ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.

Das gesamte TV-Angebot des ORF - ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + - ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel