Gemeinsam mit „futurezone.at“ werden technische Dienstleistungen wie etwa die Installation von Computern, Smartphones oder andere Aufgaben durchgeführt.

Utl.: Gemeinsam mit „futurezone.at“ werden technische
Dienstleistungen wie etwa die Installation von Computern,
Smartphones oder andere Aufgaben durchgeführt. =
Wien (OTS) - Technik macht den Alltag von Menschen heutzutage oft um
vieles einfacher, stellt diese aber gleichzeitig auch vor neuen
Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. So sind das Einrichten
von PCs oder Handys, das Aufbauen eines WLAN-Netzwerkes oder gar
eines zentralen Speichers im Heim für Fotos, Videos oder Musik
Aufgaben, die technisch nur wenig versierte Anwender kaum alleine
meistern können.
Der futurezone tech-service soll genau hier ansetzen und bietet einen
kompetenten und professionellen Partner, der genau solche Dinge
übernimmt. "Zielgruppe sind sowohl Home-User als auch Unternehmen
bzw. Menschen, die im Home-Office arbeiten", erklärt Harald Pfeiffer,
Geschäftsführer von extendIT, die den Service gemeinsam mit der
futurezone realisiert haben. "Nicht jeder hat das Know-how, oder die
Zeit, um all die verfügbare moderne Technik im eigenen Heim zu
implementieren", so Pfeiffer. Der Fokus liegt dabei nicht nur darauf,
ein funktionierendes Service zu bieten, sondern die eigene
IT-Infrastruktur auch entsprechend abzusichern.
extendIT-Leistungen ab jetzt auch für Privatkunden
Bislang war der Fokus von extendIT ausschließlich im
Unternehmenskundenbereich. Der tech-service ist nun der erste
Schritt, die Leistungen auch für Privatkunden zugänglich zu machen.
"Wir haben uns die futurezone als Partner ausgesucht, weil es das
bekannteste Technologieportal in Österreich ist", so Pfeiffer weiter.
"Kunden sprechen uns immer wieder auf Neuerungen an, die sie in der
futurezone gelesen haben, also war es naheliegend, eine
Zusammenarbeit zu starten", so Pfeiffer weiter.
Auch für futurezone-Chefredakteur Gerald Reischl ist die Kooperation
sinnvoll: "Für mich war es die logische Weiterführung, das Portal
auch in Richtung Service weiterzuentwickeln."
In der ersten Phase wird der tech-service nur in Wien und in der
näheren Umgebung der Hauptstadt angeboten. Eine genaue Beschreibung
aller Serviceleistungen sowie Preise und die Möglichkeit, den
futurezone tech-service zu buchen, finden Sie auf
www.extendit.at/futurezone.
Über extendit
Die extendIT GmbH wurde 2013 von Harald Pfeiffer, Werner Stadlober
und Michael Frank in Wien gegründet. Neben Leistungen wie der
IT-Betreuung von Computern und Smartphones, IT Infrastruktur, Client
Management und Digital Asset Management, bietet extendIT mit dem
Netzwerk aus qualitätsgeprüften IT-Experten "extendIT experts" eine
zentrale Anlaufstelle für alle IT-Aufgabenstellungen. Weitere
Informationen unter www.extendit.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI