• 20.06.2015, 09:00:34
  • /
  • OTS0009 OTW0009

Urban Gardening: Neues Begrünungsprojekt von und mit Asylwerbern

Integration von Anfang an

Gemeinsam gärtnern in der Wiener Geigergasse.

Utl.: Integration von Anfang an =

Wien (OTS) - Ende Mai startete mitten in Margareten das Projekt Urban
Gardening der Jungen Volkshilfe! In einer Flüchtlingseinrichtung für
junge Asylwerber der Volkshilfe Wien, wurde gemeinsam mit motivierten
Bewohnern und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen damit begonnen erste
Pflanzen einzusetzen. Ziel ist es, das Grundstück zu nicht nur zu
begrünen, sondern auch mit Menschen zu beleben.

Beim Einsetzen von Kräutern, Gemüse und Sommerblumen stand der
gemeinschaftliche Aspekt ganz besonders im Vordergrund. "Unser Urban
Gardening Projekt ist nicht nur aus dem Interessensgebiet der
Asylwerber entstanden, um ihnen ein eigenes Projekt zu geben" erklärt
das Team der Jungen Volkshilfe. "Wir möchten damit auch Menschen
aus Wien mit Asylwerbern zusammen bringen." Mit dem Projekt "Urban
Gardening" werden Berührungspunkte geschaffen, Rezeptideen
ausgetauscht und neue Vokabel auf Deutsch und Arabisch und Farsi
voneinander gelernt.

Integration von Anfang an

"Viele der Menschen, denen wir in unseren Flüchtlingshäusern Quartier
und Betreuung angedeihen lassen, verließen ihre Heimat aus Angst um
Leib und Leben. Oft hätten die Gefahren des Fluchtwegs den Tod
bedeuten können" weiß Stephan Amann, Leiter der Abteilung Integration
und Interkulturarbeit der Volkshilfe Wien. "Initiativen für und mit
diesen Menschen sind von Anfang an wichtig. Wer nicht arbeiten darf,
ist oft zur Untätigkeit gezwungen. Das nagt in der - oft jahrelangen
- Zeit des Wartens auf den Asylbescheid am Selbstvertrauen und
verstärkt erlittene Traumata. Hoffnung gibt, dass es in unserer Stadt
so viele Menschen mit einem enorm sozialen Herzen gibt, die sich
ehrenamtlich für Flüchtlinge einsetzen, sei es etwa als
NachhilfelehrerIn, DeutschkursleiterIn, KreativtrainerIn für
Flüchtlingskinder oder eben nun ganz neu im Rahmen des Urban
Gardening Projektes der Jungen Volkshilfe!"

Gemeinsam etwas Schönes schaffen

Soziale Ausgrenzung sowie fehlende Interaktion sind ein Nährboden
für viele Missverständnisse. Urban Gardening will Menschen zusammen
bringen. Sich gemeinsam die Hände beim Buddeln in der Gartenerde
schmutzig machen, das verbindet auf jeden Fall. Das schöne
Gartenprojekt im fünften Bezirk ist nur der Beginn. Bald sollen
weitere in ganz Wien folgen.

Alle Infos über das Integrationsprojekt "Urban Gardening" und die
Ehrenämter bei der Jungen Volkshilfe: www.jungevolkshilfe.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VHW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel