• 20.06.2015, 08:58:13
  • /
  • OTS0007 OTW0007

Newrest-Betriebsrat und Gewerkschaft vida fordern Erhalt und Ausbau der Nachtreisezüge

Europaweite Aktionstage von 19. Bis 21. Juni in zahlreichen Städten – Wagenmaterial weiter für die ökologische Form des Reisens modernisieren

Utl.: Europaweite Aktionstage von 19. Bis 21. Juni in zahlreichen
Städten – Wagenmaterial weiter für die ökologische Form des
Reisens modernisieren= =

Wien (OTS) - Die Gewerkschaft vida, Betriebsräte und Beschäftigte von
Newrest Wagon-Lits Austria bereiteten heute, 20. Juni 2015, am Wiener
Hauptbahnhof den Nachtzugreisenden aus Deutschland und Italien einen
besonderen Empfang: Mit einem Bett am Bahnsteig, Plakaten und
Erfrischungen bedanken sich die EisenbahnerInnen bei den Fahrgästen,
dass sie für Ihre Reise den Nachtzug gewählt haben. ++++

Anlass dafür sind die Europäischen Aktionstage von 19. bis 21. Juni
2015. Unter dem Motto "Back on Track" (Zurück in die Spur) wird in
über zehn Städten wie Hamburg, Berlin, Kopenhagen, Bern oder Paris
auch in Wien auf den Bahnhöfen für den Erhalt bzw. den Ausbau der
europäischen Nachtreise- und Fernzugverbindungen mobil gemacht.
Newrest-Wagon-Lits Austria führen im Auftrag der ÖBB mit 340
MitarbeiterInnen täglich in bis zu zehn Nachtzügen die
Kundenbetreuung und das Service durch. Nach Jahren des
Nachfragerückgangs und der Einstellungen von Verbindungen ist die
Situation der Nachtreisezüge in Österreich wieder stabil. Während
alle europäischen Bahnen ihr Angebot in diesem Bereich zurückfahren
bzw. - wie beispielsweise jüngst die Deutsche Bahn - Verbindungen
einstellen, sind die ÖBB so ziemlich die einzige Bahn in Europa, die
Nacht- und Autoreisezüge noch entsprechend anbietet und dieses
Angebot auch in Zukunft beibehalten will.

"Unsere Züge sind gut ausgelastet. Immer mehr Fahrgäste schätzen das
gute Service, die Zeitersparnis über Nacht sowie die ökologische Art
des Bahnreisens sowieso. Und es geht um tausende Arbeitsplätze in
Europa", erhebt Erich Edelmaier, Betriebsratsvorsitzender von Newrest
Wagon-Lits Austria folgende Forderungen:

• Zusätzliche Nachtzugverbindungen, z.B. nach Paris bzw. Straßburg.
Auch Nachtzüge nach Brüssel und Amsterdam wären wichtig und
wünschenswert.

• Ankauf von weiterem modernem Wagenmaterial, damit noch mehr
Fahrgäste noch bequemer an ihre Ziele kommen.

• Eine Werbekampagne, damit auch mehr Dienstreisen per Nachtzug
absolviert werden.

Weitere Informationen zu den europaweiten Aktionstagen pro
Nachreisezüge auf www.back-on-track.eu und www.nachtzug-bleibt.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel