Hannover (OTS) - Anmoderationsvorschlag: So schön kann Freiheit sein:
Das Bike unter dem Hintern, ein frischer Fahrwind um die Nase und
beim Gasgeben beschleunigt neben der Maschine auch gleich der Puls.
Von diesem Gefühl können Motorradfahrer gar nicht genug bekommen.
Deshalb schwingen sie sich auch gerne für längere Trips auf ihre
heißen Öfen und fahren mit dem Motorrad in den Urlaub So eine längere
Reise braucht aber auf jeden Fall eine gute Vorbereitung. Uwe
Hohmeyer hat sich da mal schlau gemacht.
Sprecher: Eine Frage stellt sich wohl jeder, der mit seinem Motorrad
in Urlaub fahren will: Welche Klamotten packe ich bloß ein?
O-Ton 1 (Andreas Faulstich, 0:24 Min.): "Die Kleidung sollte auf
jeden Fall atmungsaktiv sein, damit man nicht durchgeschwitzt ist,
sie sollte aber auch warmhalten und wasserabweisend sein. Wenn man
durchgefroren oder durchnässt ist, sinkt die Konzentration und so
steigt die Sturz- und Unfallgefahr. Ganz wichtig ist aber auch, dass
die Kleidung den Biker gut schützt, Stichwort ist hier 'Protektoren'.
Bei Gebirgsfahrten ist es durchaus auch sinnvoll, dass man wärmere
Unterbekleidung, regenfeste Stiefel und Handschuhe trägt."
Sprecher: Sagt Andreas Faulstich von MotorradreifenDirekt.de und
empfiehlt, vor Reisebeginn die Maschine am besten in einer
Fachwerkstatt auf Herz und Nieren durchchecken zu lassen.
O-Ton 2 (Andreas Faulstich, 0:10 Min.): "Wichtig ist hier, dass die
Federung richtig eingestellt ist, der Luftdruck stimmt, eventuell die
Kette noch mal nachgespannt wird. Außerdem müssen die Beleuchtung und
die Bremsanlage einwandfrei funktionieren."
Sprecher: Und die Reifen sollten natürlich noch genügend Profiltiefe
haben.
O-Ton 3 (Andreas Faulstich, 0:24 Min.): "Die muss mindestens zwei
Millimeter betragen. Und zum anderen ist der Grip der Reifen
besonders wichtig. Es kommt darauf an, in welchem Gelände man fahren
möchte auf der Urlaubsreise: Asphalt, Sandwege oder Waldwege. In
Ländern mit schlechten Straßenbedingungen sind gute Reifen besonders
wichtig. Passende Tipps bekommt man im Netz zum Beispiel auf
MotorradreifenDirekt.de. Da kann man sich dann auch neue Reifen
kaufen, weil das macht für den Urlaub besonders viel Sinn."
Sprecher: Genauso übrigens, wie vorher die eigene Fitness zu
überprüfen, denn...
O-Ton 4 (Andreas Faulstich, 0:18 Min.): "Motorradfahren ist
körperlich wesentlich anstrengender als Autofahren und erfordert
deshalb auch eine gute Kondition. Es macht Sinn, schon ein paar
Wochen vor Fahrtantritt ein bisschen Sport zu treiben, zum Beispiel
zu joggen.
Auch ein Fahrsicherheitstraining kann vorher nicht schaden. Auf jeden
Fall aber vor der Tour auf einem Parkplatz das Anfahren und
Bremsverhalten mit voller Beladung testen."
Abmoderationsvorschlag:
Also, vorm geplanten Urlaub mit dem Bike die Maschine gründlich
checken, die passende Kleidung einpacken und die Reifen prüfen. Mehr
Infos gibt es für Sie bei www.MotorradreifenDirekt.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAA