- 15.06.2015, 09:50:53
- /
- OTS0035 OTW0035
Flucht, Migration und Tourismus - Brauchen wir eine neue Gastfreundschaftskultur?
Tagung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Utl.: Tagung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt =
Eichstätt (Bayern) (TP/OTS) -
Flucht, Migration und Tourismus - Brauchen wir eine neue Gastfreundschaftskultur? Mehr als 100 000 Menschen sind seit Jahresbeginn über das Mittelmeer nach Europa geflohen - die meisten stammen aus dem Nahen Osten und Afrika. Die Tagung des Lehrstuhl Tourismus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt am 24. Juni 2015 widmet sich den daraus resultierenden Herausforderungen vor dem Hintergrund der für den Tourismus so wichtigen Gastfreundschaft: Brauchen wir im Zuge der aktuellen Flüchtlings- und Migrationsentwicklungen eine neue Gastfreundschaftskultur? Über diese Fragen diskutieren Experten aus Wissenschaft und Praxis. Vortragen wird z.B. ZEIT-Reporter Wolfgang Bauer, der sich Flüchtlingen aus Syrien anschloss und mit Ihnen die Flucht über das Mittelmeer antrat.Gastfreundschaft wird zudem aus theologischer (Prof. Lothar Wehr) und historischer (Dr. Christian Kayed) Perspektive betrachtet und auf die aktuelle Situation angewendet. Spannende Erkenntnisse können auch von Michael Hegele und Pouya Shakib erwartet werden, die mit dem Grandhotel Cosmopolis ein Zeichen für Gastfreundschaft und Willkommen-sein gegenüber Flüchtlingen gesetzt haben. Datum: 24.6.2015, 10:00 - 17:15 Uhr Ort: Landratsamt Residenzplatz 1, 85072 Eichstätt, Deutschland Url: www.ku.de/tourismus
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP