„Wunderkammer Drinking & Dining“ als Herzstück und cooler Casual Dining-Hotspot im 15. Bezirk

Utl.: „Wunderkammer Drinking & Dining“ als Herzstück und cooler
Casual Dining-Hotspot im 15. Bezirk =
Wien (TP/OTS) - Nach einer mehr als dreimonatigen Umbauphase wurde
heute das völlig neu gestaltete Renaissance Wien Hotel offiziell
wiedereröffnet. Mit dem neuen Konzept "Rocking Baroque" wird Gästen,
die unkonventionelles Design schätzen, eine gelungene Mischung aus
Historie, Kultur und Innovation geboten. Der Umbau schloss alle
Zimmer und Suiten sowie die Gastrozone, Lobby und Meetingräume ein.
Stylishes Herzstück des Hotels an der Ecke Ullmannstraße 71/Linke
Wienzeile ist der neue Bar/Restaurant-Bereich "Wunderkammer Drinking
& Dining", der sowohl für Hotelgäste als auch für Locals ein
Casual-Dining-Hotspot im 15. Bezirk werden soll. Das Konzept dafür,
das kulinarisch und optisch Anleihe an den historischen Stationen des
Orient-Express nimmt, wurde vom britischen Food-Experten und
Restaurant-Konzepter Robbie Bargh (Gorgeous Group, London)
entwickelt, der bereits für internationale Top-Restaurantprojekte
tätig war. Zur rauschenden "Rocking Baroque" Eröffnungsparty am Abend
boten die Geschäftsführer des Hotelbetreibers Bierwirth & Kluth
Hotelmanagement GmbH (B&K), Petra Bierwirth und Klaus Kluth, sowie
Renaissance Wien General Manager Sonja Bohrer den vielen anwesenden
VIPs und Medienvertretern einen ersten Insight in ihr re-designtes
Haus, das als Franchisepartner der Marriott-Gruppe firmiert.
"Heute ist es endlich soweit. Nach intensivem mehrmonatigen Umbau
gehen wir mit unserem völlig neu gestalteten Haus offiziell an den
Re-Start. Mit "Rocking Baroque" ist unter Zusammenarbeit mit dem
deutschen Innenarchitekten Christian Olufemi und
Hotelausstattungsexperten Brumann ein Konzept entstanden, das
gleichermaßen anspruchsvolle (Geschäfts)Reisende und urbane
Designliebhaber anspricht. Alle Bereiche wurden hochwertigst und
mit kreativen Anklängen an unser neues Motto renoviert. Entstanden
ist ein erfrischend anderes Lifestyle-Hotel, das sich innen wie außen
von bereits bekannten ‚Outfits‘ unterscheidet. Vor allem die
Wunderkammer, das Herzstück unseres Hauses, ist als Hotspot für
unsere Hotelgäste und für die Wiener "in-crowd" konzipiert. Mit
ständig wechselndem Eventprogramm und Szene-Highlights werden wir
hier einen kreativ-pulsierenden Ort schaffen", so Sonja Bohrer,
General Manager Renaissance Wien Hotel.
Klaus Kluth, Geschäftsführer von Hotelbetreiber Bierwirth & Kluth,
über die Neuausrichtung des Hauses: "Wir haben in das Hotel gemeinsam
mit dem Liegenschaftseigentümer Novoreal viel Geld und Herzblut
investiert, weil das Haus aufgrund der guten Lage und Größe
vielversprechendes Potential hat. Wien ist ein wichtiger Standort für
uns und das Renaissance Wien Hotel bereits das zweite Wiener Haus und
das vierte, das wir als langfristiger Partner von Marriott
betreiben."
Petra Bierwirth, Geschäftsführerin Bierwirth & Kluth, dazu: "Es war
uns ein großes Anliegen, wegzukommen von den typischen Hotelkonzepten
hin zu einer neuen Identität des Hauses. Wir wollten vor allem den
Restaurantbereich - das Herzstück des Hotels - völlig anders als
üblich gestalten. Dafür haben wir Robbie Bargh, einen renommierten
Foodexperten und Konzepter aus London gewinnen können. In Anlehnung
an die Stationen der ersten Reise des Orient-Express entstand die
Idee der Wunderkammer, ein offen gestalteter Drinking &
Dining-Bereich mit 168 Plätzen. Der Begriff "Wunderkammer" bezieht
sich dabei auf die Sammlerstücke, die einst Reisende von ihren Touren
mitbrachten und in sogenannten Raritäten- oder Wunderkabinetten
präsentierten. Solche Einzelstücke sowie alte Fotografien schaffen in
Verbindung mit der sonst eher puristischen Einrichtung einen sehr
stimmigen Mix aus Nostalgie und Moderne. Mit dem Casual
Dining-Konzept wollen wir einen neuen Hotspot liefern, der mit
delikaten Drinks und innovativer Küche zum Immer-Wiederkommen
einlädt. Sowohl das kreative Gesamtkonzept wie auch die Lage im
hippen 15. Bezirk sehen wir als Erfolgsgaranten für das neue
Renaissance Wien Hotel."
"Wir haben uns mit der Wunderkammer an internationalen Trends
orientiert. Haute Cuisine ist nicht unser Anspruch. Der Gast soll
hingegen in lockerer Atmosphäre auf eine Entdeckungsreise geschickt
werden. Wir wollen Emotionen wecken und Lust darauf machen, etwas
Neues zu entdecken. Es steckt viel Herzblut und Engagement des
Küchen- und Barteams in der optimalen "Melange" von orientalischer,
französischer und Wiener Küche. Und es hat sich ausgezahlt. Der
Gedanke an die erste Reise mit dem Orient-Express wird sprichwörtlich
auf der Zunge zergehen. Unsere Cocktailkreationen, Speisen und das
überraschende Design werden sowohl Hotelfgäste als auch die Wiener
begeistern. Die Wunderkammer mit der Bar als Centerpiece ist so weit
entfernt von einem Standard-Hotelrestaurant wie Wien von
Konstantinopel und Paris", so Robbie Bargh von der "Gorgeous Group"
augenzwinkernd.
VIP-Eröffnungsparty mit vielen Highlights und Promis
Zum offiziellen Eröffnungsevent bot General Manager Sonja Bohrer und
ihr Team den zahlreichen Prominenten und Medienvertretern ein buntes
Programm. Der legendäre Club U4 sorgte für feine Sounds, Küchenchef
Christian Roszenich nahm die Gäste von der Wunderkammer aus mit auf
eine kulinarische Entdeckungsreise. Und zur Action gebeten wurde in
der Zuckerlwerkstatt und am Fotoautomaten, wo die Gäste bleibende
Erinnerungen des Abends selbst gestalten konnten.
Über das Renaissance Wien Hotel
Das Renaissance Wien Hotel der Dachmarke Marriott wird als
Franchisebetrieb von Marriott International durch Realotel Wien Zwei
GmbH, die österreichische Tochtergesellschaft von Bierwirth & Kluth
Hotel Management GmbH, Wiesbaden, betrieben. Für Bierwirth & Kluth
ist es nach dem "Courtyard by Marriott Wien Messe" am Prater das
zweite Wiener Haus unter der Flagge von Marriott. General Manager des
Renaissance Wien Hotel ist Sonja Bohrer, die auch als Area Manager
für das Hotel Courtyard by Marriott Wien Messe verantwortlich ist.
Weitere Informationen unter:
http://www.marriott.com/hotels/travel/viehw-renaissance-wien-hotel/
Find us on: https://www.facebook.com/RenaissanceWien
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP