• 12.06.2015, 09:32:13
  • /
  • OTS0026 OTW0026

Betriebsratswahl ÖBB-Infrastruktur AG: Historischer Wahlerfolg für FSG vida mit über 95 Prozent

Bestes Wahlergebnis in der Geschichte - Zugewinn um zweieinhalb Prozentpunkte ist eindrucksvolle Bestätigung der guten Arbeit der sozialdemokratischen BetriebsrätInnen

Utl.: Bestes Wahlergebnis in der Geschichte - Zugewinn um
zweieinhalb Prozentpunkte ist eindrucksvolle Bestätigung der
guten Arbeit der sozialdemokratischen BetriebsrätInnen =

Wien (OTS) - Die Liste FSG vida (Fraktion Sozialdemokratischer
GewerkschafterInnen in der Gewerkschaft vida) ging mit dem
Rekordergebnis von 95,11 Prozent als klarer Sieger aus den
Betriebsratswahlen in der ÖBB Infra AG und ihren Tochterfirmen (Immo
Gmbh, Mungos Gmbh und Rail Equipment Gmbh) von 9. bis 11. Juni 2015
hervor. Mit über 18.500 Beschäftigten inklusive der
Lehrlingsausbildung waren knapp die Hälfte aller MitarbeiterInnen des
ÖBB-Konzerns in der ÖBB Infra AG wahlberechtigt.++++

Die FSG vida konnte sich im Vergleich zum Ergebnis von 2011 (92,65
Prozent) österreichweit noch einmal deutlich auf 95,11 Prozent
steigern.

In der ÖBB Infra AG und ihren Tochterfirmen wurden bundesweit
folgende Ergebnisse erzielt:

Fraktion Sozialdemokratische GewerkschafterInnen in der Gewerkschaft
vida (FSGvida): 95,11 Prozent (251 Mandate)

Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen (FCG): 0,28 Prozent (1
Mandat)

Gewerkschaftlicher Linksblock in der Gewerkschaft vida (GLBvida):
0,68 Prozent (2 Mandate)

Sonstige/Namenslisten: 3,93 Prozent (5 Mandate)

Die Wahl der Behindertenvertrauenspersonen ergab 100 Prozent für die
FSG vida (20 Mandate).

Das Team der FSG vida-SpitzenkandidatInnen, bestehend aus Gottfried
Winkler, Zentralbetriebsratsvorsitzender der ÖBB Infra AG, Günter
Blumthaler, geschäftsführender Zentralbetriebsratsvorsitzender und
der Betriebsrätin Olivia Janisch, führt das ausgezeichnete
Wahlergebnis auf die hochprofessionelle Arbeit der
sozialdemokratischen BetriebsrätInnen in den vergangenen vier Jahren
zurück.

"Unsere Arbeit wurde durch die Belegschaft eindrucksvoll bestätigt
und honoriert. Trotz zahlreicher Umstrukturierungen und drohendem
Abbau von Arbeitsplätzen haben wir ArbeitnehmerInnenrechte und
Arbeitsplätze erfolgreich verteidigt", freut sich Gottfried Winkler.

Winkler, Blumthaler und Janisch bedanken sich stellvertretend für
alle BetriebsrätInnen bei der Belegschaft für das in das Team der FSG
vida gesetzte große Vertrauen. "Das Ergebnis ist für uns ein klarer
Auftrag zur Fortsetzung einer mutigen und erfolgsorientierten
Interessensvertretung zum Wohl aller Kolleginnen und Kollegen",
betonen Blumthaler und Janisch. "Das Augenmerk der zukünftigen Arbeit
liegt insbesondere auf der Schaffung von alter(n)sgerechten, stabilen
Arbeitsplätzen, der Aufnahme von Menschen mit Behinderung, einer
Weiterentwicklung der Kollektivverträge und der fairen Gestaltung von
Arbeitsplätzen. Auch eine zeitgemäße und nachhaltig ausgerichtete
Unternehmenskultur ist Teil des umfangreichen Arbeitsprogrammes der
FSG vida BetriebsrätInnen. Gemeinsam mit unseren eisenbahnspezifisch
kompetenten Partnern, dem Verkehrsarbeitsinspektorat und der
Versicherungsanstalt für Eisenbahn und Bergbau (VAEB), sind und
bleiben wir Garant für die Sicherheit und Gesundheit unserer
Kolleginnen und Kollegen, die rund um die Uhr für einen reibungslosen
Bahnbetrieb sorgen."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel