Studienvertretung Wirtschaftsrecht ad österreichweitem Aktionstag gegen Zugangsbeschränkungen
Utl.: Studienvertretung Wirtschaftsrecht ad österreichweitem
Aktionstag gegen Zugangsbeschränkungen =
Wien (OTS) - Seit Jahren verschließen die linksgeführten
Hochschülerschaften die Augen vor der finanziellen Realität der
Universitäten. Es kann nicht sein, dass untätig dabei zugesehen wird,
wie Kapazitätsengpässe und unfaire Knock-Out-Prüfungen zulasten der
Studierenden durchgeführt werden müssen, um den Universitätsbetrieb
aufrecht zu erhalten. Eine echte Studierendenvertretung zeichnet
keine fantastischen Luftschlösser, sondern sucht umsetzbare und
konstruktive Lösungen, um Studierenden ein besseres Studium zu
ermöglichen, anstatt realitätsfremde Aktionstage zu veranstalten.
Faires und transparentes Zugangsverfahren notwendig, um
qualitativ hochwertiges Studium zu gewährleisten
Seit dem Wintersemester 2013/14 gibt es im WU Bachelor
Wirtschaftswissenschaften ein Aufnahmeverfahren und -Prüfung. Wie
WU-Rektor Christoph Badelt im Standard am 29.05.2015 ausführte, kommt
es daher an der Wirtschaftsuniversität Wien zu einer massiven
Verlagerung der Studienanfänger in das Bachelorstudium
Wirtschaftsrecht. Nach derzeitiger Erkenntnis sind, wollen viele
Studierende die Aufnahmeprüfung damit umgehen und zu einem späteren
Zeitpunkt in das Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften wechseln.
Ein Rausprüfen der Studierenden durch unfaire Knock-Out-Prüfungen
kommt für die Studienvertretung Wirtschaftsrecht nicht in Frage. "Ein
faires und transparentes Zugangsverfahren, welches auf die speziellen
Herausforderungen des Wirtschaftsrechtsstudiums eingeht, ist daher
dringend notwendig, um ein qualitativ hochwertiges Studium zu
ermöglichen", stellt Madlen Stadlbauer (Studienvertretung
Wirtschaftsrecht) fest. Gerade aufgrund des juristischen
Schwerpunktes wäre ein eigener Aufnahmetest zu konzipieren. "Damit an
der WU fair, qualitativ und transparent studiert werden kann müssen
einige Rahmenbedingungen erfüllt werden. Die Einführung eines
Zugangsverfahrens auch für das Bachelorstudium Wirtschaftsrecht ist
einer dieser Bedingungen" so ÖH WU Vorsitzende Chiara Werner-Tutschku
abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OEH