• 09.06.2015, 08:27:34
  • /
  • OTS0006 OTW0006

Die „Wasser-Batterie“ ist da!

Die österreichische Firma my-PV präsentiert auf der Fachmesse Intersolar in München eine Innovation zur Speicherung von Stromüberschuss von Photovoltaik-Anlagen.

AC ELWA, die innovative "Wasser-Batterie"

Utl.: Die österreichische Firma my-PV präsentiert auf der Fachmesse
Intersolar in München eine Innovation zur Speicherung von
Stromüberschuss von Photovoltaik-Anlagen. =

Neuzeug (OTS) - In den kommenden Tagen trifft sich die internationale
Photovoltaik-Szene wie jedes Jahr in München auf der Intersolar. Dort
stellt die Startup Firma my-PV ein einfaches und geniales Konzept zur
Energiespeicherung aus: die "Wasser-Batterie".

Viele Betreiber von Photovoltaik Anlagen sind bestrebt, möglichst
viel Energie ihres Systems selbst zu nutzen. Elektrochemische
Speicher, wie kürzlich auch von Tesla vorgestellt, sind eine mögliche
Lösung. Viel einfacher, sicherer und kostengünstiger kann Energie
aber im Warmwasser gespeichert werden.

"Die AC ELWA ist ein
Photovoltaik-Überschuss-Warmwasserbereitungsgerät mit 3kW
Nennleistung. Es erkennt überschüssige Energie einer PV Anlage und
leitet es zur Brauchwasser- oder Heizwassererwärmung um", erklärt Dr.
Gerhard Rimpler, Eigentümer der my-PV GmbH und Erfinder der AC ELWA.

Damit können teure elektrochemische Speicher kleiner dimensioniert
oder auch vollständig ersetzt werden. Im Sommer und in den
Übergangszeiten kann damit beispielsweise die gesamte
Brauchwasser-Erwärmung realisiert werden. Die ineffiziente
Inbetriebnahme des Heizsystems entfällt. Damit senkt die AC ELWA
Betriebskosten und spart CO2 ein.

Dr. Rimpler: "Unsere Erfindung ist mit jedem handelsüblichen PV
Wechselrichter kombinierbar und kompatibel zu vielen gängigen Smart
Home Systemen am Markt (wie z.B. Loxone)."

Die AC ELWA(R) stellt als "Wasser-Batterie" eine preiswerte und
effiziente Stromspeicheralternative dar - statt oder zusätzlich zum
Batteriespeicher.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel