• 08.06.2015, 13:35:06
  • /
  • OTS0147 OTW0147

Kindergarten und Volksschule Gerasdorf-Kapellerfeld gründen Bildungscampus

LR Schwarz: Vorzeigebeispiel für gelungene Zusammenarbeit

Utl.: LR Schwarz: Vorzeigebeispiel für gelungene Zusammenarbeit =

St. Pölten (OTS/NLK) - In Gerasdorf-Kapellerfeld wurde heute, Montag,
in Anwesenheit von Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz der
Startschuss für den "Bildungscampus Kapellerfeld" gegeben. Im Rahmen
dieses Projekts werden Kindergarten und Volksschule künftig eng
miteinander zusammenarbeiten, um Kindern und Eltern den Übergang von
einer Bildungseinrichtung in die nächste möglichst frei von Sorgen
und Ängsten zu gestalten.

Die gemeinsame Benützung von Garten- und Turnanlagen wird dabei
ebenso unterstützt, wie Vorlesetage und gemeinsame Unternehmungen.
Volksschulkinder werden Patenschaften für Kinder im verpflichtenden
Kindergartenjahr übernehmen, und auch die Pädagoginnen von
Kindergarten und Schule werden sich regelmäßig und intensiv
austauschen und auch gemeinsam bei EIternanliegen zur Verfügung
stehen.

Für Landesrätin Schwarz ist der Bildungscampus Kapellerfeld ein
Vorzeigebeispiel, wie Kinder von Eltern, Kindergarten- und
Schulpädagoginnen und -pädagogen gemeinsam in ihrer Bildungslaufbahn
unterstützt werden: "Niederösterreich zeigt mit Beispielen wie diesen
vor, wie das im Regierungsübereinkommen formulierte Bestreben der
Erleichterung des Übergangs vom Kindergarten in die Schule erzielt
werden kann. In unserem Bundesland gibt es bereits eine ganze Reihe
von Kooperationen zwischen Volksschulen und Kindergärten, die
hervorragend funktionieren. Die Formen der Zusammenarbeit sind dabei
ganz unterschiedlich und obliegen den handelnden Personen in den
Bildungseinrichtungen. Die Palette reicht von gegenseitigen Besuchen
über gemeinsame Bewegungseinheiten und Schuleinschreibungen in
Beisein der Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen bis hin zu
Treffen und gemeinsamen Veranstaltungen."

Als Bildungs- und Familien-Landesrätin sei sie besonders stolz
darauf, welch vorbildliche Arbeit in Niederösterreichs
Bildungseinrichtungen geleistet wird. Gerade für ihre individuellen
Bildungs- und Berufslaufbahnen wird es zunehmend wichtig, dass Kinder
schon so früh wie möglich ihre Stärken und Möglichkeiten erkennen und
diese ausbauen. "Wenn es uns gelingt, dass wir den Kindern mit
vereinten Kräften Freude am Lernen und Vertrauen in sich und die
eigenen Fähigkeiten vermitteln, so bauen wir damit den Grundstein für
viele erfolgreiche Bildungs- und Berufslaufbahnen", so Schwarz, die
sich bei den Teams von Kindergarten und Volksschule Kapellerfeld und
bei allen Entscheidungsträgern für das großartige Miteinander und das
hohe Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Kindern und Familien
bedankte.

Nähere Informationen: Büro LR Schwarz, Mag. (FH) Dieter Kraus,
Telefon 02742/9005-12655, e-mail dieter.kraus@noel.gv.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel