• 05.06.2015, 08:22:45
  • /
  • OTS0007 OTW0007

Großer Ärzte-Fortbildungskongress für Internisten und Allgemeinmediziner in Wien

Vom 9.-13. Juni 2015 veranstaltet das Forum für medizinische Fortbildung in Wien einen der größten österreichischen Fortbildungskongresse mit über 1000 teilnehmenden Ärzten.

DIESE AUSSENDUNG WURDE KORRIGIERT
NEUFASSUNG IN AUSSENDUNG OTS_20150605_OTS0048

Update Refresher Vortragssaal in der Aula der Wissenschaften
Wien.

Utl.: Vom 9.-13. Juni 2015 veranstaltet das Forum für medizinische
Fortbildung in Wien einen der größten österreichischen
Fortbildungskongresse mit über 1000 teilnehmenden Ärzten. =

---------------------------------------------------------
       --           Diese Meldung wurde korrigiert.           --
       --    Neufassung in Meldung OTS0048 vom 05.06.2015     --
       ---------------------------------------------------------

Wien (OTS) - Neben den klassischen Fortbildungen zur Inneren Medizin
und zur Allgemeinmedizin werden gleichzeitig die Diabetes und EKG
Update Refresher stattfinden. Erfahrene Referenten präsentieren in
kurzen und abwechslungsreichen Blöcken praxisrelevante Informationen
und ein Update über die neuesten diagnostischen und therapeutischen
Leitlinien der Medizin. Zudem finden die Frage- und
Diskussionsrunden großen Anklang bei den Ärzten.

Unter der wissenschaftlichen Gesamtleitung von Univ.-Prof. Dr. Günter
Krejs wurde auch in diesem Jahr ein vielseitiges Programm für den
Innere Medizin und den Allgemeinmedizin Update Refresher gestaltet.
Zusätzlich zu den klassischen Themenbereichen wie Kardiologie,
Neurologie oder Rheumatologie werden unter anderem auch
Notfallmedizin, Geriatrie und Pneumologie behandelt.

Die Volkskrankheit Diabetes mellitus betrifft etwa 9% der
österreichischen Bevölkerung. Der Diabetes Update Refresher unter der
wissenschaftlichen Leitung von Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Fasching
vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle
Therapiemöglichkeiten und Innovationen. Anlässlich der Amerikanischen
Diabetesjahrestagung (ADA) in Boston Anfang Juni 2015 werden zwei
lang erwartete klinische Studien mit "harten Endpunkten" wie
kardiovaskulären Komplikationen und Tod erstmals dem
wissenschaftlichen Publikum vorgestellt. Von den Ergebnissen, konkret
von den Sicherheitsdaten, werden wesentliche Impulse für die Zukunft
der medikamentösen Therapie des Diabetes mellitus Typ 2 ausgehen bzw.
ableitbar sein.

Der EKG Update Refresher unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr.
Gustav Huber bietet eine praxisrelevante Übersicht zu unter anderem
den Themen Vorhofflimmern und Vorhofflattern, supraventrikuläre
Tachykardien, Bradykarde Rhythmusstörungen und invasiver Diagnostik.
Der Fokus liegt auf dem Verständnis der für die tägliche Praxis
wichtigsten EKG-Veränderungen und nimmt die diagnostischen und
therapeutischen Implikationen für Patientinnen und Patienten auf.

Auch der Herbst bietet den jährlichen 3000 Teilnehmern ein
ausgezeichnetes Programm. Neben der Innere Medizin, Allgemeinmedizin
und EKG Update Refresher werden diese weiteren Fortbildungen
angeboten: Gynäkologie (Leitung: Ao. Univ.-Prof. Dr. Franz Fischl),
Kardiologie (Leitung: Prim. Dr. Johann Altenberger), Pädiatrie
(Leitung: Prim. Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Kaulfersch) sowie Psychiatrie
und Psychotherapie (Univ.-Prof. Dr. W. Wolfgang Fleischhacker).

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel