- 03.06.2015, 15:00:16
- /
- OTS0203 OTW0203
Essl Museum stellt Betrieb des Besucher-Shuttlebusses ein
Letzte Fahrt am 30. Juni 2015
Utl.: Letzte Fahrt am 30. Juni 2015 =
Klosterneuburg/Wien (OTS) - Mit 30. Juni 2015 wird der Betrieb des
kostenlosen Shuttlebusses für BesucherInnen des Essl Museums
eingestellt. Seit 2008 verkehrte der Bus zwischen dem Zentrum von
Wien und dem Essl Museum an Öffnungstagen vier Mal täglich.
Ein großer Teil aller BesucherInnen des Essl Museums ist in den
vergangenen Jahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder individuell
angereist. Sowohl vom ökologischen als auch vom wirtschaftlichen
Standpunkt her ist es nicht mehr sinnvoll, den Bus zu betreiben.
Das Essl Museum ist öffentlich sehr gut und schnell erreichbar: Von
Wien Franz-Josefs-Bahnhof, Wien Spittelau oder Wien Heiligenstadt mit
der Schnellbahnlinie S40 im 30 Minuten-Takt in etwa 10 Minuten.
Ausstiegsstelle ist Klosterneuburg Weidling. Ebenso verkehren die
Busse 238 und 239 im 10 Minuten-Takt ab dem Bahnhof Wien
Heiligenstadt zur Station Leopoldbrücke - Essl Museum in
Klosterneuburg. Die Fahrt dauert etwa 12 Minuten.
Für Wien BesucherInnen ist im Zeitraum April bis Oktober das Essl
Museum auch mit dem HOP ON HOP OFF Bus von Vienna Sightseeing (Grüne
Linie) ab Burgtheater/Rathaus zu erreichen.
Das Essl Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
geöffnet. Am Mittwoch bietet das Museum zusätzlich von 18 bis 21 Uhr
freien Eintritt. Bis 11. Oktober ist noch die Ausstellung Aboriginal
Art zu sehen. Am 23. Juni 2015 eröffnet die Ausstellung Deutsche
Kunst nach 1960.
Wir bitten Sie, diese Information in Ihren Publikationen zu
aktualisieren.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ESL