• 03.06.2015, 12:33:19
  • /
  • OTS0148 OTW0148

Hakel: Einigung mit ORF zu österreichischer Musik

Runder Tisch im Parlament mit Musikschaffenden und GD Alexander Wrabetz brachte Durchbruch

Utl.: Runder Tisch im Parlament mit Musikschaffenden und GD
Alexander Wrabetz brachte Durchbruch =

Wien (OTS/SK) - Ihre Freude darüber, dass es gestern, Dienstag,
gelungen ist, im Rahmen eines Runden Tisches im Parlament eine
Einigung zwischen der Musikwirtschaft und dem ORF für mehr
österreichische Musik zu erzielen, äußerte heute, Mittwoch,
SPÖ-Kultursprecherin Elisabeth Hakel. "Der ORF hat zugesagt, die
Quote österreichischer Musik - mit einem Prozent Schwankungsbreite -
auf 15 Prozent in Ö3 und Radio Wien zu erhöhen. Zusätzlich soll es
bis Ende des Jahres eine wöchentliche Ö3-Sendung mit österreichischer
Musik und ab 2016 auch ein eigenes TV-Format in ORF 1 geben. Darüber
hinaus beteiligt sich der ORF wieder am Musikfonds und wird ab 2017
die Amadeus-Gala übertragen", informierte Hakel. ****

"Ich denke, wir haben gestern ein attraktives Paket für die
österreichische Musikwirtschaft geschnürt. Ich bedanke mich bei allen
Musikschaffenden, die teilgenommen haben und selbstverständlich auch
bei ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und Hörfunk-Direktor Karl
Amon, die die Sorgen der österreichischen MusikerInnen sehr ernst
genommen haben", betonte Hakel. Alle Beteiligen hätten sich für einen
starken ORF ausgesprochen und ihre Hoffnung ausgedrückt, dass die
Kooperation mit dem ORF in Zukunft besser funktionieren wird. "Ich
freue mich sehr, dass ich hier vermitteln konnte, da mir die
österreichische Musik aber auch der ORF ein großes Anliegen sind.
Selbstverständlich werden wir aber kontrollieren, ob der ORF die
Vereinbarung einhält", so Hakel abschließend.

Von Seiten der Musikschaffenden nahmen an dem Runden Tisch im
Parlament, der auf Einladung von SPÖ-Kultursprecherin Elisabeth Hakel
im Parlament zusammen gekommen ist, u.a. teil: Thomas Beck (Musiker &
Coach), David Bronner (DB Music), Charly Brunner (Musiker), Hannes
Eder (Universal Music), Samuel Fischer (Musiker Band My Glorious),
Harry Fuchs (Österreichischer Musikfonds), Walter Gröbchen (Monkey
Music), Alexander Hirschenhauser (VTMÖ), Harald Huber (Musikrat),
Alexander Kukelka (Österr. Komponistenbund), Werner Müller (FAMA),
Eric Papilaya (Musiker), Franz Christian Schwarz (Phoebus
Musikmanagement), Peter Paul Skrepek (Musikergilde), Georg Tomandl
(Sunshine Mastering), Hannes Tschürtz (INK Music), Peter Vieweger
(AKM), Günther Wildner (Wildner Kulturmanagement) (Schluss) mb/ah

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel