• 03.06.2015, 11:11:38
  • /
  • OTS0095 OTW0095

ORF SPORT + mit Bernd-Wiesberger-Interview, French Open, Fußball-U20-WM und Handball-WM-Play off der Frauen

Am 4. und 5. Juni im Sport-Spartenkanal des ORF

Utl.: Am 4. und 5. Juni im Sport-Spartenkanal des ORF =

Wien (OTS) - Programmhighlights am Donnerstag, dem 4. Juni 2015, in
ORF SPORT + sind das Schulsport-Magazin "Schule bewegt" um 20.15 Uhr,
ein Gespräch mit Bernd Wiesberger zu seinem Heimturnier in Atzenbrugg
um 20.45 Uhr, die Höhepunkte vom Adamstal Open 2015 um 21.00 Uhr, von
der Wiesbauer Rad-Bundesliga - GP Südkärnten Völkermarkt um 21.45 Uhr
und vom Grand Slam in den Lateintänzen in Helsinki um 22.20 Uhr sowie
das UCI Mountainbike Weltcup-Magazin Cross Country (Nove Mesto) um
21.55 Uhr.

Programmhighlights am Freitag, dem 5. Juni, in ORF SPORT + sind die
Live-Übertragungen vom Spiel Panama - Ghana bei der Fußball FIFA
U20-Weltmeisterschaft Neuseeland 2015 um 8.15 Uhr (zeitversetzt), vom
Semifinale der Männer beim French Open in Paris um 12.55 Uhr und vom
Handball-WM-Play off der Frauen Österreich - Ungarn um 20.15 Uhr, das
"Sport-Bild" mit Leichtathletik, Hockey, Golf, Pferdesport, Handball,
Gewichtheben, Triathlon, Fechten und Basketball um 10.35 Uhr, das
Funsport-Magazin mit den coolsten Storys aus dem Fun- und Extremsport
um 19.00 Uhr, das Formel-1-Magazin "Inside Grand Prix" (Kanada) um
22.25 Uhr, das Radsport-Magazin "inCycle" um 22.50 Uhr sowie die
Höhepunkte von den Spielen Argentinien - Österreich und Panama -
Ghana um 23.15 Uhr.

Das Schulsport-Magazin "Schule bewegt" stellt am 4. Juni das
Sommersport-Leistungszentrum Südstadt bzw. die
Liese-Prokop-Privatschule vor und berichtet über den
Handball-Schulcup, den European Youth Cup im Bogenschießen und die
Schul-Olympics im Faustball.
In der 14-täglichen Magazinsendung "Schule bewegt" von ORF SPORT +
wird der Schulsport in all seinen Facetten abgebildet. Präsentatorin
des Magazins ist die ehemalige Weltklasse-Schwimmerin Mirna Jukic,
als verantwortliche Redakteurin fungiert Gabriela Jahn. Sportliche
Leistungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen - vom
Kindergarten bis zur Universität - werden präsentiert. Ebenso wie
Projekte, die an Schulen stattfinden und zum Sport anregen. Dem
Schulsport soll damit eine breite Plattform gegeben werden, um seinen
Stellenwert in der Öffentlichkeit zu erhöhen und letztlich durch das
Abbilden des schulischen Sportalltags auch Vorbildwirkung für andere
Schulen zu erzeugen. Die Sendung kann auch via ORF-TVthek
(http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand abgerufen werden.

Der Countdown für die Lyoness Open powered by Greenfinity läuft: Vom
11. bis 14. Juni 2015 bringt Österreichs größtes Golfturnier wieder
die Weltelite in den Diamond Country Club nach Atzenbrugg. Bereits
zum sechsten Mal findet das European-Tour-Event im Tullnerfeld statt,
aber im heurigen Jahr steht es unter ganz besonderen Vorzeichen: Das
Preisgeld erreicht nämlich mit 1,5 Millionen Euro einen Rekordwert.
Und auch die Sponsoren haben ein starkes Bekenntnis zu den Lyoness
Open abgegeben. Die Vorzeichen für einen Golfevent der Extraklasse
stehen also gut, zumal auch der Stellenwert des Golfsports in
Österreich immer höher wird. Dies hat in erster Linie mit einem Namen
zu tun: Bernd Wiesberger. Österreichs unangefochtene Nummer 1 ist das
Aushängeschild schlechthin und als Botschafter natürlich auch abseits
des Platzes für die Lyoness Open im Einsatz. Bernd Wiesberger
informiert in diesem Gespräch mit Michael Berger über den bisherigen
Saisonverlauf und seine Ziele für das Heimturnier in Atzenbrugg.

In Neuseeland geht vom 30. Mai bis 20. Juni die
Fußball-U20-Weltmeisterschaft über die Bühne. Österreichs
Nachwuchskicker spielen in der Gruppe B gegen Ghana, Panama und
Argentinien. Am 5. Juni treffen in dieser Gruppe Panama und Ghana
aufeinander. Kommentator ist Michael Bacher.

Von den French Open in Paris überträgt ORF SPORT + am 5. Juni die
Semifinal-Spiele der Männer live. Kommentator ist Andreas Du-Rieux.

Anfang Dezember qualifizierte sich Österreichs Frauen-Nationalteam in
Stockerau mit souveränen Siegen gegen Israel, Portugal und die Türkei
für die Play Off-Spiele zur Weltmeisterschaft 2015. Die Auslosung
bescherte Österreichs Team einen äußerst attraktiven und starken
Gegner: Katrin Engel & Co. treffen auf Ungarn, den Europameister des
Jahres 2000 und vielfachen Medaillengewinner bei Olympischen Spielen,
Welt- und Europameisterschaften. Das Play Off-Duell beginnt mit dem
Heimspiel, zu dem Österreichs Team in die "Alte Au", an die Stätte
der letzten Erfolge, zurückkehrt. Das Team von Herbert Müller wird
sich mit vollem Einsatz der großen Aufgabe stellen, ein positives
Ergebnis im Hinspiel zu erreichen. Kommentator ist Johannes Hahn.

Details unter http://presse.ORF.at. Alle Live-Übertragungen von ORF
SPORT + sind außerdem via TVthek (http://TVthek.ORF.at) als
Live-Stream zu sehen. Sendungen wie zum Beispiel das
Behindertensport-Magazin "Ohne Grenzen", das Schulsport-Magazin
"Schule bewegt" oder das "Golfmagazin" können auch über die TVthek
als Video-on-Demand abgerufen werden:
http://tvthek.ORF.at/programs/genre/Sport/1178.

Das gesamte TV-Angebot des ORF - ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + - ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

(Stand vom 3. Juni, kurzfristige Programmänderungen möglich)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel