• 02.06.2015, 17:03:17
  • /
  • OTS0222 OTW0222

Do & Co: Nach wie vor nur 500 Euro im Monat für ungarische Henry am Zug-Beschäftigte

Gewerkschaft vida weist Do & Co-Behauptung einer Betriebsvereinbarung als „glatte Lüge“ zurück - Verstöße gegen nationales und europäisches Recht

Utl.: Gewerkschaft vida weist Do & Co-Behauptung einer
Betriebsvereinbarung als „glatte Lüge“ zurück - Verstöße gegen
nationales und europäisches Recht =

Wien (OTS) - Die Gewerkschaft vida weist die heutige Behauptung des
Do & Co Chief Investment Officers, Haig Asenbauer, wonach für die
ungarischen MitarbeiterInnen der DO & CO-Tochter "Henry am Zug", die
für das ÖBB-Zugcatering verantwortlich sind, eine
Betriebsvereinbarung mit der Gewerkschaft vida ausverhandelt worden
sei, scharf zurück: "Das ist eine glatte Lüge. Man kann mit der
Gewerkschaft rein rechtlich gar keine Betriebsvereinbarungen
abschließen", stellt Berend Tusch, Vorsitzender des vida Fachbereichs
Tourismus richtig.++++

"Unsere ungarischen KollegInnen bei Henry am Zug leiden nach wie vor
am modernen Sklaventum in diesem Unternehmen. Die betroffenen
MitarbeiterInnen arbeiten zwar zu 80 Prozent in Österreich, werden
aber nur zu ungarischen Konditionen - mit netto rund 500 statt bis zu
1.500 Euro pro Monat - über die Personalfirma Trenkwalder Ungarn
entlohnt", kritisiert Tusch.

Das sei ein klarer Verstoß gegen die europäische Entsenderichtlinie.
Die Gewerkschaft habe entsprechende Rechtsgutachten bezüglich der
Beschäftigung im grenzüberschreitenden Verkehr erstellen lassen, sagt
der vida-Gewerkschafter. Diese Do & Co-Praxis bei den ungarischen
Beschäftigten im grenzüberschreitenden Einsatz in den Zügen der ÖBB
stehe auch im Widerspruch zu den Bestimmungen des österreichischen
Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetzes, so Tusch weiter.

"Henry am Zug und der Do & Co-Konzern werden von uns einmal mehr
aufgefordert, sich endlich an geltendes österreichisches und
europäisches Recht zu halten und nicht bei Pressegesprächen die
Öffentlichkeit mit Halb- und Unwahrheiten abzuspeisen", bekräftigt
Tusch abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel