• 02.06.2015, 10:15:16
  • /
  • OTS0067 OTW0067

Erstes Stadtmarkenranking in Österreich

Salzburg stärkste Marke Österreichs vor Wien, Graz und Innsbruck

Utl.: Salzburg stärkste Marke Österreichs vor Wien, Graz und
Innsbruck =

Wien (TP/OTS) - Die Brandmeyer Markenberatung und das
Marktforschungs-Institut Konzept & Markt stellen die erste
bevölkerungsrepräsentative Studie zum Thema Stadt als Marke vor.

So wie Konsumgüter um Konsumenten konkurrieren, stehen Städte und
Regionen im Wettbewerb um Bewohner, Touristen, Arbeitskräfte und
Unternehmen/Investoren. Aber wie stark sind die großen
österreichischen Städte als Marke? Welche Stadtmarke ist die
stärkste? Welche ist für junge Leute am attraktivsten? Welche für
Familien? Auf welchem Platz steht "meine" Stadt im Ranking? "Auf
diese Fragen gab es bislang keine verlässliche Antwort, lediglich auf
Indikatoren basierende Rankings zu einzelnen Aspekten wie z.B.
Lebensqualität", so Bernhard Klein, Partner der Brandmeyer
Markenberatung.

Entscheidende Daten für Stadtentwickler und Stadtvermarkter

Der Stadtmarken-Monitor ist Österreichs erstes Stadtmarken-Ranking,
das auf einer repräsentativen Befragung von Privatpersonen (2.031
Befragte, repräsentativ für die deutschsprachige Bevölkerung
Österreichs ab 18 Jahren) basiert.

"Die Studie ist eine Hilfestellung für Stadtentwickler und
Stadtvermarkter und liefert für jede der 23 Städte ein eigenständiges
Profil bezüglich Markenstärke und Attraktivität.", so der
Marketingexperte Bernhard Klein.

Salzburg bei allen Altersklassen Nummer 1

In die Studie wurden 23 Städte Österreichs einbezogen: Die 20 größten
Städte Österreichs, sowie Eisenstadt, Kufstein und Hallein:

- Die erste Überraschung: Salzburg ist noch vor der
Bundeshauptstadt die stärkste Stadtmarke, sowohl bei jungen
Menschen (bis 29 Jahre), als auch in der mittleren (30 bis 49
Jahre) und der älteren Generation (ab 50 Jahren).
- Wien deutlich dahinter auf Platz 2, es folgen gleichauf Graz und
Innsbruck.
- Wiener Neustadt, Wolfsberg, St. Pölten und Wels haben die
niedrigste Markenstärke.

Der Stadtmarken-Monitor ermittelte neben der Markenstärke auch neun
konkrete Teildimensionen der Gesamtattraktivität (Sympathie, gute
Gründe zum Wohnen/Leben, klares Bild, guter Ruf, Einzigartigkeit,
Zuzugsbereitschaft, Ziel als Städtereise, zukünftige Entwicklung,
Gesamtattraktivität), sowohl gesamt als auch in jeweiligen drei
Altersklassen.

Zusätzlich wurden acht Facetten der Attraktivität (Lebensqualität,
wirtschaftliche Stärke, Attraktivität der Innenstadt, Schönheit des
Stadtbildes, Sauberkeit/Sicherheit, Attraktivität für junge Leute,
Attraktivität für ältere Leute, Attraktivität für Familien)
ermittelt, sowohl gesamt als auch in drei Altersklassen.

Studie ermöglicht exaktes Profil über Stärken und Schwächen

Für jede der 23 Städte wurde ein eigenes Profil entwickelt, das neben
der Markenstärke und den Facetten der Attraktivität auch zeigt, ob
mit der Stadt bestimmte Vorstellungen verbunden werden und wie viel
Prozent der österreichischen Bevölkerung die Stadt schon besucht
haben.

Fazit: Salzburg führt bei fast allen Teildimensionen, nur bei zwei
Dimension des Markenbildes ist Salzburg auf Rang 2 hinter Wien,
nämlich bei den konkreten Vorstellungen über eine Stadt ("konkretes
Bild vor Augen") und ob die Stadt schon einmal besucht wurde.

Bei den verschiedenen Facetten von Attraktivität führt in der
Gesamtheit ebenso wieder Salzburg, gefolgt von Innsbruck, Baden und
Graz, Wien ist hier auf Platz 7. Bei der Frage "Sauberkeit und
Sicherheit" liegt Wien abgeschlagen auf Platz 17, führt aber bei der
"wirtschaftlichen Stärke" und der "Attraktivität für junge Leute".
Bei der Frage "Attraktivität für ältere Leute" führt Baden und bei
der Frage "Attraktivität für Familien" führt Graz.

Bernhard Klein, der schon sehr erfolgreich für den Wiener
Tourismusverband das Markenmanagement entwickelt hat, berät heute
gemeinsam mit seinen Partnern neben Unternehmen der Privatwirtschaft
eine Vielzahl von Städten und Destinationen. Darunter Hamburg,
Mannheim, die Region Fulda, Lübeck oder auch Baden bei Wien.

Die gesamte Studie sowie Grafiken in Druckqualität stellen wir Ihnen
auf Wunsch gerne zur Verfügung.

Link zur Studie: brandmeyer-markenberatung.de
(http://www.brandmeyer-markenberatung.de/)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel