• 02.06.2015, 09:00:16
  • /
  • OTS0020 OTW0020

„Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“ (Berthold Brecht)

Ausstellung in Erinnerung an die Katholikinnen und Katholiken im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Utl.: Ausstellung in Erinnerung an die Katholikinnen und Katholiken
im Widerstand gegen den Nationalsozialismus =

Wien (OTS) - Schon zur Zeit der nationalsozialistischen
Machtübernahme in Österreich im Zuge des "Anschlusses" im März 1938
und bis zur Kapitulation Hitler-Deutschlands am 8. Mai 1945 gab es
zahlreiche Personen, die offen oder verborgen, jedoch aktiv gegen die
Nationalsozialisten agierten. Viele von ihnen handelten aus
religiöser Überzeugung.

Seit seiner Gründung 1963 spielt das Dokumentationsarchiv des
österreichischen Widerstandes als zentrale österreichische
Forschungseinrichtung eine bedeutende Rolle, um das Thema
aufzuarbeiten und die Erinnerung an alle Verfolgten und die
Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer unterschiedlicher
Richtungen möglich zu machen.

Heuer, im Jahr 2015, 70 Jahre nach Beendigung des grausamsten Krieges
der Menschheit, widmet die Kategoriale Seelsorge (KTS) der Erzdiözese
Wien in Zusammenarbeit mit dem Dokumentationsarchiv des
österreichischen Widerstandes (DÖW), den Akteurinnen und Akteuren des
Widerstands eine kleine Erinnerungsausstellung. Auf Meshbahnen mit
Bildern und Textinformationen wird ein kurzer Querschnitt über
Katholikinnen und Katholiken im Widerstand gegen das NS-Regime
gezeigt.

Diese Ausstellung wird am 9. Juni 2015, um 12:30 Uhr, in den
Räumlichkeiten der Kategorialen Seelsorge der Erzdiözese Wien am
Stephansplatz 6/III/DG, von Weihbischof Franz Scharl sowie vom
Wissenschaftlichen Leiter des DÖW, Gerhard Baumgartner und dem
Geschäftsführer der KTS, Martin Wiesauer, eröffnet. Eine weitere
Zusammenarbeit ist im "Raum der Stille" der Kategorialen Seelsorge
der Erzdiözese Wien am Hauptbahnhof Wien (Am Hauptbahnhof 1, 1100
Wien, UG -2, Raum 103) in Vorbereitung. Diese Ausstellung erweitert
den Blick auf kommunistische und sozialistische Widerstandskämpfer
und Widerstandskämpferinnen, auf Zeugen Jehovas, Deserteure und
andere "Ungehorsame".

„Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“ (Berthold
Brecht)

 In Erinnerung an die Katholikinnen und Katholiken im Widerstand
 gegen den Nationalsozialismus. Ausstellung der Kategorialen
 Seelsorge der Erzdiözese Wien gemeinsam mit dem Dokumentationsarchiv
 des Österreichischen Widerstandes.


 Datum:   9.6.2015, 12:30 - 13:30 Uhr
 Ort:     Stephansplatz
          1010 Wien
 Url:     www.kategoriale-seelsorge.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EDW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel