- 01.06.2015, 10:52:54
- /
- OTS0082 OTW0082
16. Mittelalterfest in Mauterndorf in der Ferienregion Lungau am 4. und 5. Juli 2015
Historische Volksfeststimmung im und rund um das Burgerlebnis Mauterndorf

Utl.: Historische Volksfeststimmung im und rund um das Burgerlebnis
Mauterndorf =
Salzburg (TP/OTS) - Zum sechzehnten Mal verwandeln sich am 4. und 5.
Juli 2015 der historische Markt und das Burgerlebnis Mauterndorf in
ein authentisches mittelalterliches Treiben mit einem
abwechslungsreichen Programm für alle Mitwirkenden und Besucher. Die
Mauterndorfer Bevölkerung dreht das Rad der Zeit zurück und nimmt
kleine und große Mittelalter-Fans mit auf eine Zeitreise samt
Konzerten, Umzügen, Handwerkermarkt, Kinderprogramm und Ritterlager.
Der Eintritt zum Fest beläuft sich auf 6 Euro und inkludiert auch die
Besichtigung des Burgerlebnisses Mauterndorf.
Mauterndorf bezaubert Besucher das ganze Jahr hindurch mit seinem
mittelalterlichen Ambiente, der unverwechselbaren Architektur und der
prachtvollen Naturlandschaft. Das Mittelalterfest findet in diesem
Jahr zum sechzehnten Mal statt und lädt Besucher dazu ein, sich ins
"Goldene Zeitalter" des historischen Marktes zurück-zuversetzen. Das
Besondere daran ist das hohe Engagement der Mauterndorfer
Bevölkerung: Männer und Frauen verwandeln sich in Handwerker,
Kaufleute, Spelunkenwirte, edle Bürgersfrauen und reizende
Bauernmägde. Auch das obligate Badehaus mit beheiztem Waschzuber lädt
dabei wieder zur Entspannung ein. Kulinarisch werden Besucher an
zahlreichen Ständen und in den Wirtshäusern verwöhnt. Dabei ist das
Spanferkelessen im Renaissance-Hof der Fleischhauerei Lankmayr ein
besonderes Erlebnis.
Spectaculum - Mauterndorf spielt Theater: Umzüge, Schaukämpfe,
Live-Musik, mystische Feuershow
Höhepunkte und Besonderheit des heurigen Festes sind aber neben den
farbenprächtigen Festumzügen von der Burg in den Ort (mehr als 300
Gewandete!) sicherlich die Wikinger, die in diesem Jahr in
Mauterndorf ein eigenes Lager im Neuwirt-Anger aufschlagen und
zeigen, dass die Wikingerkultur nicht nur aus purem Dreinschlagen
bestanden hat.
Schon seit ein paar Jahren mischen sich unter die lagernden
Rittergruppen - die meist im Spätmittelalter angesiedelt sind - immer
wieder Wikingergruppen, welche das wilde Volk aus dem Norden
darstellen. Diesen Gruppen möchten wir heuer einen besonderen Platz
einräumen, die unterhaltsamen Darbietungen diverser Wikingergruppen -
und nicht zuletzt die Theateraufführungen "Nichts als Jammer mit dem
Hammer" am Marktplatz,in welchem die Legende um Thors Hammer
humorvoll eingearbeitet wurde und von engagierten Mauterndorfer
Laiendarstellern zum Besten gegeben wird. Für kurzweilige
Unterhaltung wird garantiert!
Zu den musikalischen Höhepunkten zählen in diesem Jahr die Live-Musik
der bekannten Lungauer Mittelaltergruppe "Saltarello", die
Stimmungsmacher "Feitl", die Gruppe Rhiannon mit Musik in
mittelalterlicher Spieltradition und das Musikduo "Schnarretey"
Daneben gibt es wieder verschiedene Tanzvorführungen örtlicher
Gruppen, Kindertänze, höfische Tänze und beschwingte Bauerntänze zum
mitmachen.
Am Samstag gibt es ein großes Abendprogramm mit spektakulären
Vorführungen ( Abendkonzerte unserer mittelalterlichen Musikgruppen
sowie eine mystische Feuershow der Gruppe "Chudadlo" ).
Ritterlager und ein vielfältiges Kinderprogramm
Im Rahmen des großen "Ritterlagers" im malerischen Mühltaler
Bäumegarten wird das historische Lagerleben aus verschiedenen Epochen
des Mittelalters mit Katapult, Bogenturnier, Fechtvorführungen und
Schaukämpfen nachgestellt. Am Samstag findet hier um 19 Uhr wieder
eine stimmige Feldmesse statt. Zu den weiteren Besonderheiten zählen
der ständig wachsende Mittelaltermarkt und allerlei Gaukelei mit
Drache, Feuer und Akrobatik. Auf die Kinder wartet ein
abwechslungsreiches Programm mit Reiten auf mittelalterlichen Zeltern
(Islandpferde vom Islandpferdehof Lankmayer), und wieder einem
Spielebereich beim Gasthof Neuwirt.
In diesem Jahr gibt es auch wieder die attraktive Familienkarte für
nur 14 Euro für 1 Tag und 20 Euro für 2 Tage.
16. Mittelalterfest zu Mauterndorf
Samstag, 4. Juli, ab 11 Uhr bis Sonntag, 5. Juli bis 18 Uhr
Markt und Burgerlebnis Mauterndorf
Das Festprogramm sowie weitere Infos unter www.mittelalterfest.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP