• 29.05.2015, 16:11:08
  • /
  • OTS0231 OTW0231

Innenministerium setzt bei G7 und Bilderberg auf soziales Medium „Twitter“

Aktuelle Informationen rund um G7/Bilderberg unter „LPDTirolG7“

Utl.: Aktuelle Informationen rund um G7/Bilderberg unter
„LPDTirolG7“ =

Wien (OTS) - Das Innenministerium setzt rund um den G7-Gipfel am 7.
und 8. Juni 2015 und der Bilderberg-Konferenz vom 10. bis 14. Juni
2015 auf das soziale Medium "Twitter".

Als Bürgerin und Bürger habe man die Möglichkeit, sich über das
soziale Medium "Twitter" zum G7-Gipfel und zur Bilderberg-Konferenz
über polizeiliche Neuigkeiten zu informieren, heißt es aus dem
Innenministerium. Auch funktioniere die Kommunikation mit den
Demonstrationsteilnehmern schneller als über herkömmliche Medien, und
Falschmeldungen könnten in kürzester Zeit richtiggestellt werden. Man
könne damit in Echtzeit auf polizeiliche Maßnahmen hinweisen und
Informationen rasch transparent machen.

Auf einem speziellen Account kann man sich über einen der größten
Polizeieinsätze der letzten Jahre mit aktuellen Informationen zu
Sicherheits- und Verkehrsfragen am Laufenden halten. Die
Twitter-Seite "LPDTirolG7" ist vom 29. Mai bis 15. Juni 2015 aktiv.

Die Polizei in Wien stieg erstmals im Herbst 2014 auf Twitter ein.
Den ersten "Großeinsatz" auf Twitter hatte sie am 29. November 2014
bei einer Demonstration. Auch beim Wiener Akademikerball am 30.
Jänner 2015 war die Wiener Polizei auf Twitter aktiv. Die
Kommunikation auf Twitter hat herkömmliche Informationsmedien optimal
ergänzt. Daher twittert die Polizei in den kommenden Wochen auch zu
den Einsätzen in Tirol.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel