- 29.05.2015, 11:21:42
- /
- OTS0112 OTW0112
Kaukasuskonferenz stärkt Rolle der Zivilgesellschaft
Stadt Wien unterstützt gute Regierungsführung in Armenien
Utl.: Stadt Wien unterstützt gute Regierungsführung in Armenien =
Wien (OTS/RK) - In Jerewan, der Hauptstadt von Armenien, fand das
mehrjährige Projekt "Gute Regierungsführung im Schwarzmeerraum" mit
der Konferenz "Good Governance and Participation" seinen Abschluss.
Diese Initiative ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Wien mit dem
Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres und dem
ausführenden Wiener Institut Go-Governance. Die sehr gut besuchte
Konferenz widmete sich auch mit Fallbeispielen der Beteiligung der
Zivilgesellschaft am demokratischen Prozess in dieser geografischen
Region. Ein wichtiger Diskussionspunkt war das Verhältnis Armeniens
zu seinen Nachbarstaaten sowie die Position des Landes zwischen der
Europäischen Union und der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft. Die
Kooperationspartner waren die Hauptstadt Jerewan, die Firma Kapsch
und die Austrian Development Cooperation.
Das Prinzip "Gute Regierungsführung"
Gute Regierungsführung beschäftigt sich mit demokratischen
Prozessen wie beispielsweise Transparenz, parlamentarischen
Kontrollrechten, Rechten und Pflichten von Regierung und Opposition,
Minderheiten und Mehrheiten, Kultur und Medien. Gute
Regierungsführung soll die Länder der Region in ihrer demokratischen
Entwicklung begleiten. Die Schwarzmeerregion und der Kaukasus -
zwischen Europa, Asien und dem Nahen Osten gelegen - ist von
besonderer geopolitischer und wirtschaftlicher Bedeutung sowie nebst
dem Balkan ein Schwerpunkt der österreichischen Außen- und
Auslandskulturpolitik. Auch die Stadt Wien ist in diesen Ländern und
vielen ihrer Städte schwerpunktmäßig auf verschiedenen Gebieten
engagiert.
Nachhaltiger Kapazitätsaufbau in Demokratiefragen
Das Projekt "Gute Regierungsführung" wurde 2011 in Odessa mit dem
Thema "Good Governance and Democracy on the Black Sea" ins Leben
gerufen. Die weiteren Stationen waren Tiflis (2012) zum Thema "The
Culture of Governance", eine Sommerschule für Jugendliche in Batumi
im selben Jahr sowie die Veranstaltungen "Governance and Dialogue"
2013 in Istanbul und "Good Governance and a Sustainably Democracy" in
Chisinau im Jahr 2014. Die Veranstaltungsreihe wird heuer auf dem
Westbalkan fortgesetzt und beginnt mit dem Thema "Partizipation und
Jugend" in Podgorica. Damit wird auch die Partnerschaft Wiens mit der
montenegrinischen Hauptstadt intensiviert.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK