964 Mio. Euro für Gesundheit der Tirolerinnen und Tiroler
Utl.: 964 Mio. Euro für Gesundheit der Tirolerinnen und Tiroler =
Innsbruck (OTS) - 570.000 Menschen in Tirol sind bei der Tiroler
Gebietskrankenkasse versichert. Das entspricht rund 80 Prozent der
Tiroler Bevölkerung. Für diese wurden im abgelaufenen Jahr wieder
vielfältige Versicherungsleistungen erbracht, zieht die TGKK Bilanz.
2014: 6,9 Mio. Arzt-Besuche in Tirol
6,9 Mio. e-card-Konsultationen wurden 2014 in Tirol gezählt.
Insgesamt 964 Mio. Euro wurden dabei von der TGKK für
Gesundheitsleistungen aufgewendet, u.a. 296 Mio. Euro für ärztliche,
zahnärztliche und therapeutische Leistungen. 3,8 Mio. Rezepte wurden
im abgelaufenen Jahr verordnet und 190 Mio. Euro dafür aufgewendet.
795 Ärzte kümmern sich im Auftrag der TGKK um die gesundheitliche
Versorgung der Tirolerinnen und Tiroler. 37 Stellen wurden 2014 neu
besetzt. 23 neue Vertragspartner konnten für die Bereiche
Ergo-/Physiotherapie und Logopädie gewonnen werden. "Wir verstehen
uns als verlässlicher Gesundheitspartner für die Tiroler Bevölkerung.
Unser Angebot für die Versicherten ist so breit und vielfältig wie
nie zuvor", berichtet TGKK-Obmann Werner Salzburger.
Rekord bei Vorsorgeuntersuchungen
Mit 15 Mio. Euro setzt die TGKK auch im Jahr 2015 ihr Engagement im
Bereich der Gesundheitsförderung und Vorsorge fort. TGKK-Direktor Dr.
Arno Melitopulos: "Gesundheit beginnt mit gesundem Lebensstil und
Vorsorge. Entsprechend wollen wir als Gesundheitskasse Bewusstsein
schaffen und die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung weiter
ausbauen. Insgesamt haben letztes Jahr 215.000 Tirolerinnen und
Tiroler an einem Gesundheitsförderungs- oder Vorsorgeprogramm der
TGKK teilgenommen. Das ist ein Spitzenwert in Österreich."
So sind 2014 mit 155.807 Tirolerinnen und Tiroler so viele wie noch
nie zur Vorsorgeuntersuchung gegangen. Durch die Aktivitäten im
Bereich der schulischen Gesundheitsförderung mit Programmen zur
Zahngesundheit, Ernährung und Bewegung hat die TGKK gemeinsam mit
ihren Partnern rund 15.500 Schülerinnen und Schüler erreicht.
Fortgesetzt wurden auch die Aktivitäten im Bereich der Betrieblichen
Gesundheitsförderung. Derzeit sind 14 Tiroler Betriebe mit 15.670
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zertifiziert und tragen das
Gütesiegel für Top-Gesundheitsförderung. Weitere 80 Betriebe haben
sich bereits angemeldet und wollen in Zusammenarbeit mit der TGKK die
Gesundheit in den Unternehmen aktiv fördern.
TGKK online: Information und Service
Einen Schwerpunkt setzt die TGKK in den Ausbau des Serviceangebots.
Seit April ist die neue Homepage www.tgkk.at online. Viele
Dienstleistungen können ab sofort auch übers Internet genutzt werden.
Die Handy-Signatur ermöglicht dabei einen sicheren Zugang und kann in
jeder TGKK-Servicestelle aktiviert werden.
(Fotos zur honorarfreien redaktionellen Verwendung, Fotonachweis:
TGKK)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TGK