• 27.05.2015, 10:00:02
  • /
  • OTS0050 OTW0050

ALLPLAN: Viererspitze behält Führung

Klaus Reisinger übergibt Geschäftsführung mit Anfang August an bestehendes Management-Team

Übernehmen als bestehendes Führungsteam ab Anfang August die
Leitung von ALLPLAN in gemeinsamer Viererspitze: Georg Brandauer,
Susanne Schindler, Karl Spreitzhofer und Helmut Berger (v.l.n.r.)

Utl.: Klaus Reisinger übergibt Geschäftsführung mit Anfang August an
bestehendes Management-Team =

Wien (OTS) - Das Unternehmen ALLPLAN, mit 62 Mitarbeitern in
Österreich führender Spezialist für Gebäudetechnik, Bauphysik und
Energieeffizienz, wird künftig von den bisherigen Prokuristen Karl
Spreitzhofer, Helmut Berger und Georg Brandauer sowie der
geschäftsführenden Gesellschafterin Susanne Schindler in einem
Viererkonsortium geleitet. Klaus Reisinger, der seit rund 18 Jahren
für ALLPLAN tätig war, ist noch bis Ende Juli 2015 als
Geschäftsführer des Unternehmens aktiv und verlässt dieses auf
eigenen Wunsch, um neue berufliche Herausforderungen anzunehmen.

"Klaus Reisinger hat wesentlich dazu beigetragen, dass ALLPLAN heute
zu den führenden und international gefragten Unternehmen rund um
Ressourcenschonung, effizienten Ressourceneinsatz und
Lebenszyklus-Betrachtungen im Gebäudesektor zählt. Wir bedauern seine
Entscheidung sehr und wünschen ihm viel Erfolg auf seiner weiteren
beruflichen Laufbahn", betont Susanne Schindler, Geschäftsführende
Gesellschafterin von ALLPLAN.

Kontinuierliche Fortführung der Unternehmensschwerpunkte

Reisinger übergibt ein stabiles Unternehmen, dessen Beratungs-,
Forschungs- und Lehrtätigkeit von österreichischen und
internationalen Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen
Industrie und Energie, von internationalen Finanzierungsinstituten
und Ministerien, österreichischen Kommunen und Förderinstitutionen
gefragt ist.

"Ich stehe dem Unternehmen natürlich auch weiterhin für die Übergabe
von Themen zur Verfügung, sehe diese aber bei den bestehenden
Geschäftsfeldleitern, die mich auch bisher schon in ihrem jeweiligen
Fachbereich begleitet haben, bestens aufgehoben", so Reisinger.

Die bisherigen Schwerpunkte des Unternehmens werden weiterhin
fortgeführt und damit sichergestellt, dass Projekte mit dem
bestehenden Team in gewohnter Qualität abgewickelt werden. So steht
der Bereich Technische Gebäudeausrüstung in Wien weiterhin unter der
Leitung von Karl Spreitzhofer, der zudem die Bereiche Krankenhaus-
und Reinraumtechnik sowie die Bauphysik verantwortet. Georg Brandauer
leitet wie bisher die Technische Gebäudeausrüstung sowie die Bereiche
Fernwärme und -kälte in St. Pölten und forciert das Spezialgebiet
Planung 4.0 für die Industrie. Das Thema Energieeffizienz und damit
alle Leistungen des Unternehmens rund um das neue
Energieeffizienzgesetz (EEffG), sowie die Themen internationales
Consulting und AEEP-Immo (Allplan Energieeffizienzprogramm für
Immobilien) stehen weiterhin unter der Federführung von Helmut
Berger.

Über ALLPLAN

Das Unternehmen ALLPLAN, 1967 als Planungsbüro für Heizungs-,
Lüftungs- und Klimatechnik gegründet, ist heute spezialisiert auf
Gebäudetechnik, Bauphysik und Energieeffizienz. Im Mittelpunkt der
Beratungs-, Forschungs-, und Lehrtätigkeit von ALLPLAN stehen
Ressourcenschonung, effizienter Ressourceneinsatz und
Lebenszyklus-Betrachtungen im Gebäudesektor. In Fragen der
energieeffizienten Gebäudetechnik setzen zahlreiche österreichische
und internationale Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen
Industrie und Energie, internationale Finanzierungsinstitute und
Ministerien, österreichische Kommunen und Förderinstitutionen auf
ALLPLAN. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 62 Mitarbeiter, betreibt
neben der Zentrale in Wien eine Zweigstelle in St. Pölten und
kooperiert mit zahlreichen österreichischen Universitäten (wie z.B.
TU Wien, TU Graz, Montanuniversität Leoben, Donau-Universität Krems,
Fachhochschule Pinkafeld), sowie angeschlossenen Instituten und
Vereinen. Mitarbeiter von ALLPLAN sind gefragte Referenten bei
führenden Seminaren zum Thema Energieeffizienz, Gebäudetechnik und
Bauphysik.

Weitere Informationen unter www.allplan.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel