• 26.05.2015, 16:26:29
  • /
  • OTS0180 OTW0180

Am 29. Mai wird der „Tag der Nachbarschaft“ gefeiert

Der Fonds Gesundes Österreich setzt auch 2015 einen Schwerpunkt zum Thema Gesunde Nachbarschaften

Logo der Initiative "Auf gesunde Nachbarschaft!"

Utl.: Der Fonds Gesundes Österreich setzt auch 2015 einen
Schwerpunkt zum Thema Gesunde Nachbarschaften =

Wien (OTS) - Funktionierende Nachbarschaften sind wichtiger für die
Gesundheit als die meisten Menschen vermuten. Gute Nachbarschaften
bedeuten Zugehörigkeit, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung
und tragen viel zu Lebensqualität, Wohlbefinden und Gesundheit bei.
Um ein besseres Bewusstsein für diesen Zusammenhang zu schaffen,
setzt der Fonds Gesundes Österreich auch 2015 innerhalb der
Initiative "Auf gesunde Nachbarschaft!"
(www.gesunde-nachbarschaft.at) einen deutlichen Schwerpunkt zum
Thema. Die Initiative "Auf gesunde Nachbarschaft!" wurde bereits 2012
gestartet. Sie soll unter anderem für die gesundheitsfördernde
Wirkung von Nachbarschaft sensibilisieren und die Menschen dazu
anregen, ihre Nachbarschaften aktiv zu gestalten. Heuer starten zwei
Modellprojekte - eines in Vorarlberg, das andere im Burgenland -, die
die gesundheitsfördernde Teilhabe und soziale Unterstützung im
kommunalen Setting zum Thema haben.

Der 29. Mai 2015 ist ein guter Anlass, um das nachbarschaftliche
Miteinander zu feiern. Der "Tag der Nachbarschaft" nahm vor 16 Jahren
seinen Ausgang in Frankreich, wird aber inzwischen auf der ganzen
Welt gefeiert. Auch in Österreich wird an diesem Tag ein Zeichen für
den Zusammenhalt im unmittelbaren Lebensumfeld gesetzt. In Wien etwa
bereits zum achten Mal in Folge (www.nachbarschaftstag.at). In
Niederösterreich wird der Nachbarschaftstag zum zweiten Mal begangen
(www.noe-nachbarschaftstag.at).

Wer sich genauer über die Bedeutung von Nachbarschaften,
Möglichkeiten ihrer Förderung und konkrete Aktionen und Initiativen
informieren will: Auf www.gesunde-nachbarschaft.at finden sich viele
Hintergrundinformationen zum Thema und viele Beispiele für gelungene
Nachbarschafts-Initiativen, die zum Nachmachen anregen sollen. Auf
der Facebook-Seite "Auf gesunde Nachbarschaft" informiert der Fonds
Gesundes Österreich laufend über Aktivitäten, Veranstaltungen etc. zu
den Themen Nachbarschaften, Teilhabe und Gesundheitsförderung.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FOG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel