- 26.05.2015, 14:44:18
- /
- OTS0165 OTW0165
Hansjörg Pflauder - Vorstand der Bergbahnen Bad Kleinkirchheim
Mit Juli 2015 avanciert Hansjörg Pflauder (52) zum Vorstand der Bergbahnen Bad Kleinkirchheim, wo der planmäßige Generationswechsel des Vorstands eingeleitet wird.

Utl.: Mit Juli 2015 avanciert Hansjörg Pflauder (52) zum Vorstand
der Bergbahnen Bad Kleinkirchheim, wo der planmäßige
Generationswechsel des Vorstands eingeleitet wird. =
Bad Kleinkirchheim (TP/OTS) - Mit Jahresende 2015 tritt
Langzeitvorstand Rudolf Egger (64) in den Ruhestand. Um im Management
der Bergbahnen Bad Kleinkirchheim einen fließenden Übergang
sicherzustellen, steigt Tourismus- und Seilbahnprofi Hansjörg
Pflauder als Co-Vorstand bereits zur Jahresmitte ein. Mit Eggers
Pensionsantritt führt Pflauder Kärntens größtes Seilbahnunternehmen
dann als Allein-Vorstand.
Hansjörg Pflauder
Der gebürtige Lienzer Hansjörg Pflauder kann auf umfassende
Managementerfahrung im Tourismus, in der Seilbahnwirtschaft, im
Interimsmanagement und im Handel verweisen. Diese breite Erfahrung
kommt ihm als Vorstand der Bergbahnen Bad Kleinkirchheim sehr zugute.
Denn das Unternehmen zeichnet zusätzlich zu den Seilbahnen (Skigebiet
& Sommerbetrieb) auch für die beiden Thermen des Weltcuports und die
Golfanlagen verantwortlich.
Bad Kleinkirchheim für die Zukunft rüsten
"Hansjörg Pflauders zentrale Aufgabe ist es, die Bergbahnen Bad
Kleinkirchheim mehr denn je als aktiv-innovativen
Ganzjahres-Impulsgeber für den Tourismus in Kärntens renommiertester
Bergurlaubsregion zu führen. So gilt es, die Berg- &
Thermendestination für die Zukunft zu rüsten. Denn in den nächsten
Jahren und Jahrzehnten haben vielfältig aufgestellte
Tourismusregionen, wie Bad Kleinkirchheim eine ist, hervorragende
Chancen", betont Mag. Reinhard Zechner, Aufsichtsratsvorsitzender der
Bergbahnen Bad Kleinkirchheim.
Tourismus-, Seilbahn-, Marketing- & Wirtschaftsprofi mit
Außensicht
"Jahrzehntelange Erfahrung im Tourismus und in der Seilbahnbranche
zusammen mit einem Kompetenz-Mix aus Marketing und Finanzmanagement
sind meine Basis. Der Wunsch, diese Erfahrungsvielfalt bestmöglich im
Sinn von Bad Kleinkirchheim einzusetzen, ist der Grund, warum ich
mich für die anspruchsvolle Aufgabe des Bergbahnen Allein-Vorstands
beworben habe", erklärt Hansjörg Pflauder. Der Osttiroler mit
Erfahrungsradius von Tirol und Salzburg bis Niederösterreich will
überdies eine konstruktive Außensichtweise in seine neue Funktion
einbringen.
Fakten & Zahlen
Hansjörg Pflauder (52)
Geburtsort: Lienz in Osttirol, Absolvent des MCI (Management Center
Innsbruck) Schwerpunkt Tourismus- & Freizeitwirtschaft. Zentrale
Berufsstationen:
- seit 2014: Vertriebsleiter bei der Tom Tailor Austria GmbH
- 2012 - 2014 & 1999 - 2005 Steuer- &
Unternehmensberatungsunternehmen Schönherr & Schönherr in
Neustift/Stubai (Projektmanagement mit Schwerpunkten Seilbahn-,
Tourismus-, Handels- und Produktionsunternehmen)
- 2005 - 2012: Geschäftsführung Stubai Tourismus und Verwaltung
diverser Beteiligungen (Bergbahnen des Stubaitals, Neustifter
Freizeitanlagen, Stubai Touristik u.v.m.)
Bergbahnen Bad Kleinkirchheim
- Mitarbeiter: 140
- Gesamtumsatz: EUR 14 Mio.
- Winter - Skigebiet Bad Kleinkirchheim (103 km Pisten, 25
Seilbahnen & Lifte, 97% der Pisten beschneibar)
- Sommer - zwei mit Bergbahnen erreichbare Erlebnisberge:
Kaiserburg/Wöllaner Nock & St. Oswald/Brunnachalm
- Zwei Thermen: Thermal Römerbad & Therme St. Kathrein
- Golfanlagen Bad Kleinkirchheim (18-Loch Championplatz,
Übungsanlage mit 6-Loch Platz)
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP