Wien (OTS) - Hämorrhoiden zählen zu den häufigsten Erkrankungen des
unteren Verdauungstraktes. Oft ist eine Heilung nur durch eine
operative Behandlung möglich. Die Experten für Darmerkrankungen im
Krankenhaus Göttlicher Heiland führen im Jahr über 200
Hämorrhoiden-Operationen durch. Seit kurzem wird eine neue Methode
mittels Laser angewandt, die besonders schonend und kaum mit
Schmerzen verbunden ist.
Hämorrhoiden zählen zu den häufigsten Volkskrankheiten, laut Experten
sind vier von fünf Menschen im Laufe ihres Lebens davon betroffen.
Die Ursachen für die Erkrankung können vielfältig sein. Oft kommt es
zu einer Druckerhöhung im Afterbereich, zum Beispiel beim Pressen bei
hartem Stuhlgang. Was für viele andere Erkrankungen zutrifft, gilt
auch für Hämorrhoiden: Je früher sich Betroffene behandeln lassen,
desto größer ist die Chance auf Heilung. Wenn die typischen Symptome
wie Blutungen, Juckreiz, Brennen, Nässen, Stuhlschmieren und seltener
auch Schmerzen auftreten, wenden sich Patienten vertrauensvoll an
ihren Arzt oder an die Darmambulanz im Krankenhaus Göttlicher Heiland
zur weiteren Abklärung. Oberärztin Dr. Michaela Lechner:
"Hämorrhoiden dürfen nicht isoliert betrachtet werden. Bei
Beschwerden lassen Sie auch den gesamten Dickdarm untersuchen, um
weiter innen liegende Veränderungen des Darms auszuschließen."
Laser entfernt Hämorrhoiden schonend
Eine operative Behandlung von Hämorrhoiden wird je nach Schweregrad
und wenn entsprechende Beschwerden vorliegen empfohlen. Seit kurzem
bietet das Krankenhaus Göttlicher Heiland eine neue Methode an: Dabei
werden die Hämorrhoidalknoten (Gefäßpolster) mittels Laser verödet.
Oberarzt Dr. Günter Michael Wimberger erklärt die Vorteile dieses
schonenden Eingriffs: "Die Patientinnen und Patienten haben nach der
Operation kaum Schmerzen, denn das Innere des Mastdarmes, wo der
Eingriff erfolgt, ist nicht schmerzempfindlich. Der Laser ermöglicht
besonders exaktes Arbeiten und hohe Gründlichkeit."
Zahlreiche weitere Behandlungsmöglichkeiten
Nicht für alle Patienten ist die Laser-Methode geeignet. Je nach
Schweregrad und Vorgeschichte wird aus den unterschiedlichen
Operationsmethoden die für jeden Einzelnen passende ausgewählt. An
der chirurgischen Abteilung des Krankenhauses Göttlicher Heiland
werden alle Methoden zur Behandlung der Hämorrhoiden durchgeführt -
z.B. Gummibandligatur, DGHAL/RAR - ultraschallgesteuerte Ligatur und
innere Raffung, Operation nach Longo (beinhaltet eine
Schleimhautentfernung mittels eines speziellen Operationsgerätes) und
die konventionelle Hämorrhoiden-OP nach Parks.
Kostenlose Darmambulanz
Für Betroffene steht im Krankenhaus Göttlicher Heiland eine
kostenlose Darmambulanz zur Verfügung. Die Experten für
Darmerkrankungen erheben zur Abklärung die genaue Krankengeschichte,
führen eine klinische Untersuchung und eine schmerzlose Spiegelung
des Enddarmes durch. Die Anmeldung dafür wird unter der Tel. 01/400
88-6200 erbeten, eine Überweisung ist nicht notwendig.
Bilder zum Anklicken oder Download unter: www.vinzenzgruppe.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VGK