• 24.05.2015, 12:37:41
  • /
  • OTS0010 OTW0010

Kriminalfall „Kaprun“

Einladung: Fachvortrag – 15 Jahre danach!

Utl.: Einladung: Fachvortrag – 15 Jahre danach! =

Graz (OTS) - Am 11. November 2000 forderte der Großbrand in der
Gletscherbahn Kaprun 155 Todesopfer. Im Rahmen eines Vortrages wird
Univ.-Lektor ELFR OSR Dr. Otto Widetschek die neuesten Erkenntnisse
und Hintergründe zu diesem Jahrhundert-Ereignis in anschaulicher und
spannender Weise behandeln - der Referent ist dafür ein Garant.

Der Großbrand am 11. November 2000 in der Gletscherbahn Kaprun im
Bundesland Salzburg stellt mit 155 Toten die größte Katastrophe
dieser Art nach dem Wiener Ringtheaterbrand von 1881 dar. Fast 15
Jahre danach haben sich die Wogen, vor allem wegen des umstrittenen
Gerichtsurteils mit den Freisprüchen für alle 16 Angeklagten, immer
noch nicht geglättet.
Vor einiger Zeit ist dazu auch ein brisantes und empfehlenswertes
Buch mit dem Titel "155 - Kriminalfall Kaprun" erschienen. Dieses
Buch ist auch deswegen interessant, weil es in Österreich noch immer
skandalöse "Altlasten" in diesem Zusammenhang gibt (z. B. die
bekannte Mölltal-Gletscherbahn).
Brandschutzexperte und Feuerwehrkenner Univ.-Lektor ELFR OSR Dr. Otto
Widetschek hält anlässlich des "traurigen" Jubiläums zum obigen
Themenkreis einen Vortrag an der Karl Franzens Universität, der von
allen Interessierten kostenlos besucht werden kann.

Eintritt frei!
Ort: An der Karl Franzens Universität, Hörsaal 12.01,
Universitätsstraße 2-4 (EG).
Zeit: Am Mittwoch, dem 27. Mai 2015, um 17.00 Uhr s.t. bis ca. 18.30
Uhr.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel