Wien (OTS) - Die Allianz Elementar Versicherungs-AG, 50%-Eigentümerin
der BAWAG Allianz Vorsorgekasse AG, erwirbt die restlichen fünfzig
Prozent der Anteile, die sich bislang im Eigentum der BAWAG
P.S.K.-Gruppe befanden. "Wir haben immer gesagt: Wenn die BAWAG uns
ihre Anteile verkaufen möchte, stehen wir bereit. Nun haben wir ein
Angebot bekommen und angenommen", erklärt Dr. Wolfram Littich,
Vorstandsvorsitzender der Allianz Gruppe in Österreich. Das
endgültige Closing soll bis zum Sommer nach Zustimmung von FMA sowie
der Kartellbehörden fixiert sein. Über den Kaufpreis wurde zwischen
beiden Unternehmen Stillschweigen vereinbart.
"Durch den Verkauf des BAWAG P.S.K. Anteils an der Vorsorgekasse
können wir unsere Konzernstruktur weiter vereinfachen und uns auf
unser Kerngeschäft konzentrieren, nämlich auf die Privat - und
Unternehmensfinanzierung," ergänzt Byron Haynes, CEO der BAWAG P.S.K.
"Gleichzeitig können wir durch die langfristige Vertriebskooperation
mit der Vorsorgekasse unseren Firmenkunden weiterhin Lösungen zur
betrieblichen Pensionsvorsorge anbieten. Insgesamt ist dies eine
Win-Win-Situation für alle Beteiligten und entspricht unserer
Strategie zur Neuausrichtung der BAWAG P.S.K."
Bis Ende 2014 waren in Österreich mehr als 2,8 Millionen Arbeitnehmer
vom System "Abfertigung Neu" erfasst. Die BAWAG Allianz Vorsorgekasse
verwaltet über eine Milliarde Euro und zählt mit einem Marktanteil
von rund 15 Prozent zu den Top 3 Vorsorgekassen in Österreich. "Für
die Kunden ändert sich durch die Transaktion nichts", so Andreas
Csurda, Vorstandsmitglied der BAWAG Allianz Vorsorgekasse.
Betriebliche Altersvorsorge bleibt Wachstumsmarkt
Die Allianz Gruppe in Österreich ist Komplettanbieter im Bereich der
Betrieblichen Altersvorsorge (BAV): Neben "Abfertigung Neu" bietet
die Allianz weitere Lösungen aus der zweiten Säule, wie etwa
Gehaltsumwandlung, betriebliche Kollektivversicherung, Pensionskasse
und Pensionszusagen. Für die Allianz ist betriebliche Altersvorsorge
ein wichtiges Geschäftsfeld, das Ausbaupotenzial hat - denn derzeit
nutzt nur rund jeder vierte Arbeitnehmer eine Vorsorgelösung aus der
zweiten Säule. "Wir bieten alles aus einer Hand: Unser Ziel ist,
weiterhin am Wachstumsmarkt BAV zu partizipieren und profitabel zu
wachsen", so Littich abschließend.
Downloads im Internet unter
https://www.allianz.at/privatkunden/media-newsroom/
https://www.bawagpsk.com/BAWAGPSK/Ueber_uns
Foto: Dr. Wolfram Littich ((C) Allianz) - Abdruck honorarfrei
Foto: Andreas Csurda ((C) Allianz) - Abdruck honorarfrei
Pressemeldung als PDF
Bitte beachten Sie unseren Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:
http://www.ots.at/redirect/allianz_disclaimer
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AEV