• 21.05.2015, 15:10:14
  • /
  • OTS0232 OTW0232

Erster Diplomehrgang Lebens- und Sozialberatung in Österreich an schulfreien Tagen

Im Juli 2015 startet in Laakirchen ein Diplomlehrgang zum Lebens- & Sozialberater. Dieser ist besonders für PädagogInnen geeignet, da alle Termine an schulfreien Tagen sind.

Lebensberater haben eine hohe beratterische
Kompetenz

Utl.: Im Juli 2015 startet in Laakirchen ein Diplomlehrgang zum
Lebens- & Sozialberater. Dieser ist besonders für PädagogInnen
geeignet, da alle Termine an schulfreien Tagen sind. =

Laakirchen (OTS) - Die Rahmenbedingungen im Lehrerberuf haben sich in
den letzten Jahren sehr verändert und bringen viele an ihre
persönliche Leistungsgrenze oder darüber hinaus. Wenn der erlernte
Beruf nicht (mehr) die Zufriedenheit hervorruft, besteht die Gefahr
des Ausbrennens. Mit der berufsbegleitenden Ausbildung zur/zum
Lebens- und SozialberaterIn schaffen InteressentInnen neben einer
wesentlichen Verbesserung ihrer persönlichen Widerstandskraft die
Rahmenbedingungen für eine berufliche Alternative.

Bei der fünfsemestrigen Ausbildung wird dem Thema Stressprävention
ein sehr hoher Stellenwert eingeräumt. Dies hilft bei der
persönlichen Bewältigung von Problemsituationen und kann zusätzlich
sehr gut in die tägliche Arbeit mit den Kindern, deren Eltern und den
KollegInnen integriert werden. InteressentInnen haben mit dieser
Ausbildung also eine hervorragende Möglichkeit, die eigene Kompetenz
im angestammten Berufsfeld zu erweitern. Die Fördermöglichkeit ist
durch das österreichweit anerkannte Qualitätssiegel für
Erwachsenenbildung Ö-Cert gesichert. Der Lehrgang findet im
Bildungshaus Villa Rosental in Laakirchen in der Kleingruppe mit
maximal zwölf Teilnehmern statt.

Da PädagogInnen auf Grund ihrer festgelegten Urlaubszeiten eine
Teilnahme zu den üblichen Lehrgangsterminen fast unmöglich ist, wurde
der Lehrgang nur zu schulfreien Zeiten geplant. Dieser startet am 11.
Juli 2015, wird blockweise zu Ferienterminen oder an
"Zwickelwochenenden" abgehalten und kann daher berufsbegleitend
absolviert werden. PädagogInnen haben den Vorteil, dass die
Grundlagenmodule bereits durch ihre Ausbildung abgedeckt sind und
auch der Nachweis von 750 Stunden Praktikum in einigen Bereichen von
vorhergehenden Ausbildungen nachgewiesen werden kann.

Dieser von der Wirtschaftskammer zertifizierte und der
Weiterbildungsakademie Österreich akkreditierte Lehrgang verbessert
also nicht nur die berufliche Situation, sondern bietet beste
Chancen, sich im Umfeld selbständig zu machen. Dies erhöht auch die
persönliche Motivation, da alleine die Aussicht für andere berufliche
Möglichkeiten von vielen als sehr befreiend erlebt wird. Wer für
berufliche Veränderungen und Anforderungen gut gerüstet ist, fühlt
sich langfristig wohler und bleibt stressresistenter.

Der Diplomlehrgang Lebens- und Sozialberatung startet in den
Sommerferien 2015.

Kostenloser Infoabend: 28. Mai 2015 oder 11. Juni 2015 jeweils um 19
Uhr

Nähere Infos:
Bildungshaus Villa Rosental - Institut Huemer Gemeinnützige GmbH
A-4663 Laakirchen, Lindacherstr. 10
Tel: 07613 - 45 000
office@instituthuemer.at
www.instituthuemer.at

Infoabend - Erster Diplomehrgang Lebens- und Sozialberatung in
Österreich an schulfreien Tagen

 Mit Beginn der Sommerferien 2015 startet in Laakirchen ein
 fünfsemestriger Lehrgang zum Lebens- und Sozialberater. Dieser ist
 besonders für PädagogInnen geeignet da alle Termine an schulfreien
 Tagen sind. Der Lehrgang findet im Bildungshaus Villa Rosental in
 Laakirchen in der Kleingruppe mit maximal zwölf Teilnehmern statt.
 Die Fördermöglichkeit ist durch das österreichweit anerkannte
 Qualitätssiegel für Erwachsenenbildung Ö-Cert gesichert.
 
 Kostenloser Infoabend: 28. Mai 2015 oder 11. Juni 2015 jeweils um 19
 Uhr

 Datum:   28.5.2015, 19:00 - 21:00 Uhr
 Ort:     Bildungshaus Villa Rosental
          Lindacher Straße 10, 4663 Laakirchen Mutlangen
 Url:     http://instituthuemer.at/seminarhaus-villa-rosental/lehrgaenge_2/diplomausbildung-lebens-und-sozialberater.html

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel