• 21.05.2015, 13:44:18
  • /
  • OTS0193 OTW0193

Toni’s Freilandeier und Greenpeace: Gemeinsam für den Schutz und Erhalt der Bienen

Toni's Freilandeier

Glein (OTS) - Toni Hubmann ist bekannt dafür, dass er sich für das
Tierwohl und den Tierschutz stark macht. Dazu gehört auch das Thema
Bienenschutz. So sind die Ausläufe (auch Hühnergärten genannt) bei
Toni`s so ausgestaltet, dass nicht nur Toni`s Henne & Hahn Schutz
bzw. Schatten unter den Büschen, Bäumen und Sträuchern finden. Es
bleibt auch die Artenvielfalt der Pflanzen erhalten; damit wird
Bienen und vielen anderen Nützlingen einen Lebensraum geboten. "Mir
war gar nicht bewusst, dass man mit so einfachen Mitteln wie unseren
Blüh- und Fluchtstreifen bzw. Dauer-Bienenweiden den Bienen Futter
und einen Lebensraum bieten kann", so Toni Hubmann.

Bei der Kooperation mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace wird
der Konsument über das Thema Bienenschutz informiert. Die Konsumenten
können darüber hinaus bei Toni’s kostenlos ein
Bienenfutter-Samensackerl anfordern und mit der Verwendung dieses
Samens auch selbst zum Bienenschutz beitragen.

"Bienen produzieren nicht nur Honig, sie bestäuben 71 der 100
wichtigsten Nahrungspflanzen. Damit wir unsere Bienen und unsere
Landwirtschaft langfristig schützen können, müssen wir unsere
Nahrungsmittel im Einklang mit der Natur und nicht gegen sie
produzieren. Nur ökologische und biologische Landwirtschaft kann
vielfältiges Essen und Lebensmittelsicherheit langfristig
sicherstellen", so Alexander Egit, Geschäftsführer von Greenpeace in
Österreich.

Daher fordert Greenpeace eine Ökologisierung der Landwirtschaft:
"Förderungen müssen umverteilt werden, und zwar weg von
chemieintensiver industrieller, hin zu ökologischer Landwirtschaft.
Auf nationaler Ebene braucht es einen Fahrplan zur flächendeckenden
Einführung einer sinnvollen Fruchtfolge, dem Kernelement einer
nachhaltigen, ökologischen Landwirtschaft", so Egit.

Und weiter: "Um die Bienen dauerhaft schützen zu können, brauchen wir
starke Partner - Toni Hubmann als Vorreiter im Bereich artgerechter
Tierhaltung und bei der Produktion ökologisch-nachhaltiger
Lebensmittel unterstützt uns beim Aufbau einer großen
österreichischen Bienen-Gemeinschaft tatkräftig."

Neu bei Toni`s: Der Toni`s Hühnerwohnwagen

Neben dem Vorreiterprojekt Toni`s Henne & Hahn, wo es um das Retten
der männlichen Küken geht, kümmert sich Toni Hubmann auch um die
Weiterentwicklung des Tierwohls im Bereich der Legehennenhaltung.
Dazu hat er auf seinem Hof die Ei-Produktion im fahrenden
Hühnerwohnwagen gestartet. "Alle paar Wochen rollt der
Hühnerwohnwagen zu einem neuen Standplatz. Der Vorteil ist u.a. immer
bestes Grünfutter für die Hühner direkt vor der Haustür sowie die
nachhaltige Wiesennutzung," so Toni Hubmann.

Für weitere Informationen:
www.bienenschutz.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel