„Emissions- und sorgenfrei fahren“

Utl.: „Emissions- und sorgenfrei fahren“ =
Wien (OTS) - TAXI 31300 engagierte sich auch schon im Rahmen der
Vorprojekte, die die Basis für das nunmehrige Umsetzungsprojekt
geschaffen haben.
"Ökoeffizienz und die damit verbundenen Mobilitätslösungen für Wien
und Umgebung sind uns ein großes Anliegen. Als einer der ersten
Partner des weltweit größten E-Taxi Projektes können wir einen Teil
zur Verwirklichung beitragen", so Geschäftsführer Nikolaus Norman.
TAXI 31300 ist bereits seit Jahren an zahlreichen Forschungsprojekten
in Bezug auf Flottenmanagement, Floating Car Data, eMobility sowie
auf der Suche nach Lösungen für die Mobilität der Zukunft - wie in
dem Projekt Ökotaxi - Shared Cab und nun dem weltweit größten E-Taxi
Projekt beteiligt, bei denen Know How und Mobilitätsdaten eingebracht
werden.
Die urbane Zukunft der Mobilität soll künftig möglichst öko-effizient
gestaltet sein. Das bisherige Ergebnis aus unserem Forschungsprojekt
ZENEM zeigt, dass eine Umstellung auf Elektro-Fahrzeuge in Wien
realisierbar ist und bekräftigt unseren Entschluss diese Themen
künftig zu forcieren und zu realisieren.
Da die positiven Effekte nur dann größtmöglich erzielt werden können,
wenn so viele TaxiunternehmerInnen wie möglich daran teilnehmen, sind
wir offen für die ganze Branche und freuen uns über zahlreiche
Teilnahme.
TAXI 31300 - "einfach angenehm"
Die TAXI 31300 VermittlungsgmbH mit Zentralsitz in Wien, gestaltet
durch Fachkompetenz, Qualitätsmanagement sowie Teamgeist das
Taxifahren für seine Fahrgäste einfacher, bequemer und sicherer. Mit
derzeit 65 Mitarbeitern bildet das 1969 in Wien gegründete
Unternehmen im eigenen Taxi-Schulungs-zentrum TaxilenkerInnen aus.
Aktuell sind rund 800 Fahrzeuge an die Funk-zentrale von Taxi 31300
angeschlossen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VTX