Drei Drogerie- und Kosmetikanbieter unter den ersten zehn – Esprit ist bester Online-Shop aus Kundensicht
Utl.: Drei Drogerie- und Kosmetikanbieter unter den ersten zehn –
Esprit ist bester Online-Shop aus Kundensicht =
Wien (OTS) - Neue Studie "Erfolgsfaktoren im E-Commerce -
Top-Online-Shops in Österreich 2015" von ECC Köln, Handelsverband
Österreich, Österreichischer Post und Google Austria veröffentlicht.
Esprit ist bester Online-Shop aus Kundensicht. Drogerie- und
Kosmetikanbieter stark unter Top 10 vertreten.
Gerade Händler, die stationär einen starken Auftritt haben, können im
Netz von ihrer Markenbekanntheit profitieren - und ihre Kunden dabei
überzeugen. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Studie
"Erfolgsfaktoren im E-Commerce - Top-Online-Shops in Österreich
2015", für die das ECC Köln in Zusammenarbeit mit dem Handelsverband
Österreich, der Österreichischen Post und Google Austria rund 2.300
österreichische Online-Shopper zu ihren Erfahrungen mit 40
Online-Shops befragt hat.
Drogerie- und Kosmetik-Shops insbesondere bei Service vorn
Offenbar gelingt dies Drogerie- und Kosmetikanbietern besonders gut,
denn gleich drei Cross-Channel-Händler aus diesem Bereich haben es
unter die Top 10 der besten Online-Shops aus Kundensicht geschafft:
BIPA, dm und Marionnaud. Sie liegen bei allen untersuchten
Erfolgsfaktoren - Websitedesign, Usability, Preis-Leistung,
Sortiment, Service, Bezahlung & Check-out sowie Versand & Lieferung -
auf den Topplätzen. Insbesondere in puncto Service können die Shops
ihre Kunden überzeugen. So sind mehr als 91 Prozent der befragten
BIPA-Kunden mit dem ausführlichen Servicebereich zufrieden und
Marionnaud überzeugt 88 Prozent seiner Kunden mit guter Beratung.
"Das gute Abschneiden der Drogerie- und Kosmetik-Shops zeigt, dass
die Branche für den österreichischen Online-Markt gut gerüstet ist.
Auch wenn sich die Online-Anteile aktuell noch auf vergleichsweise
niedrigem Niveau bewegen, gehen wir davon aus, dass immer mehr Kunden
Schönheitsprodukte online kaufen werden", so Dr. Kai Hudetz,
Geschäftsführer des IFH Köln.
Top-Online-Shop 2015: Esprit punktet mit Websitedesign,
Usability und Bezahlung
Der beste Online-Shop Österreichs aus Kundensicht ist in diesem Jahr
Esprit. Der Fashion-Anbieter lag 2014 bereits auf Platz zwei des
Rankings der Top-Online-Shops, konnte sich mit einem
Online-Shop-Index-Wert von 83,6 Punkten jedoch nun an die Spitze
setzen. Der knappe Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Tchibo/EDUSCHO
(83,0 Punkte) ist u. a. auf die höhere Kundenzufriedenheit in puncto
Websitedesign, Usability und Bezahlung zurückzuführen. So bietet
Esprit aus Kundesicht beispielsweise die besten
Produktbeschreibungen, die z. B. detaillierte Informationen zu Größe,
Material und Passform der Artikel enthalten. Darüber hinaus gelingt
dem Fashion-Anbieter die Kommunikation der Artikelverfügbarkeit am
besten: Bereits in der Produktübersicht ist ersichtlich, welche
Größen auf Lager sind und auf der Detailseite kann die Verfügbarkeit
des Produkts im nächstgelegenen Store geprüft werden. Auch Esprits
Bestellprozess überzeugt knapp 91 Prozent der befragten Kunden.
Transparenz und Vertrauen sind besonders wichtig
Die Konsumenten stellen insgesamt sehr hohe Anforderungen an
Online-Shops. Auffallend relevant in allen Kategorien ist das Thema
Transparenz: Bei der Bezahlung etwa geht es um die Offenlegung aller
anfallenden Kosten, im Lieferprozess um Versandoptionen und
Sendungsnachverfolgung, und bei den Produktbeschreibungen um
möglichst ausführliche und informative Angaben. Transparenz schafft
Vertrauen. Den höchsten Wert bei der absoluten Wichtigkeit erzielte
das Kriterium "Der sichere Umgang mit meinen Daten".
Download der Pressemappe und Bilder: www.handelsverband.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HVB