• 20.05.2015, 12:22:47
  • /
  • OTS0141 OTW0141

Gasthaus-Eröffnung: ZUM WOHL in der Stumpergasse 61

Das Biogena-Unternehmerpaar Christina und Albert Schmidbauer macht den Schritt in die Gastronomie: Sie eröffnen das erste Gasthaus ohne Laktose und ohne Gluten in Wien-Mariahilf.

Das Biogena-Unternehmerpaar Christina und Albert
Schmidbauer macht den Schritt in die Gastronomie.

Utl.: Das Biogena-Unternehmerpaar Christina und Albert Schmidbauer
macht den Schritt in die Gastronomie: Sie eröffnen das erste
Gasthaus ohne Laktose und ohne Gluten in Wien-Mariahilf. =

Wien (TP/OTS) - Die neue Freiheit: Das erste Gasthaus frei von
Laktose und frei von Gluten sperrt in Wien-Mariahilf auf. Zu
verdanken ist dies dem Unternehmerpaar Christina und Albert
Schmidbauer, das mit ihrer Firma Biogena Naturprodukte bereits eine
unternehmerische Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Mit dem Gasthaus
ZUM WOHL soll jetzt ein weiteres Kapitel folgen. Als Küchenchef haben
sie das Jungtalent Patrick Lechner verpflichtet, zuletzt Souschef im
Gasthaus Möslinger. Jetzt freut er sich auf eine neue
Herausforderung: "Ich will beweisen, dass man auch ohne Laktose und
Gluten Geschmack auf den Teller kriegt!", so der 24-jährige
Niederösterreicher. Aktuell finden sich auf der Karte etwa weißes
Tomatenmousse mit glasiertem Fenchel und Basilikum-Pesto, gebratenes
Wallerfilet mit violettem Senfrisotto oder der ZUM WOHL-Klassiker,
Paprikahenderl mit ZUM WOHL-Nockerl und frischen Kräutern.
Erwähnenswert sind diesbezüglich die moderaten Preise: So finden sich
gleich mehrere Hauptgerichte unter 10 Euro.

"Mir hat etwas gefehlt", erklärt ZUM WOHL-Gastgeberin Christina
Schmidbauer ihre Intention, in die Gastronomie einzusteigen und ein
laktose- wie glutenfreies Gasthaus zu eröffnen. "Durch die
Zusammenarbeit mit Partnerärzten von Biogena wissen wir, dass
Unverträglichkeiten zunehmen und sich die Dunkelziffer bei einem
Viertel der Bevölkerung bewegt. Es gibt also einen Bedarf, eine
entsprechende Nachfrage und somit eine Notwendigkeit." Schmidbauer
selbst ist von Unverträglichkeiten bisher verschont geblieben, ihr
Mann leider nicht. "Wir wissen also, wie mühsam es ist, mit einer
Laktose-, Gluten- und Histamin-Unverträglichkeit Essen zu gehen. Noch
dazu, wenn man gerne und gut speist." Eines ist Schmidbauer aber
wichtig zu betonen: "Wir sind ein Gasthaus für alle. Und: Wir kochen
ohne Zeigefinger!"

Die neue Freiheit spiegelt sich auch in den Öffnungszeiten wider: Das
ZUM WOHL mit seinen 68 Sitzplätzen hat täglich geöffnet - und das von
8 bis 24 Uhr. Es ist somit womöglich das erste Wiener Gasthaus, das
ein Frühstück anbietet, ganz sicher aber das erste mit einer veganen
Variante auf der Karte (u. a. mit veganem Gebäck,
Tofu-Gemüse-Aufstrich mit Hanföl, Gemüse und Obstscheiben,
Gartenkresse zum Selberschneiden, Buchweizen-Mandelmilchbrei mit
Ahornsirup und Zimt). Ebenfalls innovativ: Das Gasthaus ZUM WOHL
verfügt über einen eigenen Loungebereich. Hier haben die Gäste etwa
die Möglichkeit, in gasthauseigenen Magazinen sowie Kunst- und
Bildbänden zu schmökern. ZUM WOHL wurde übrigens von den Architekten
der
id-werkstatt gestaltet, die beispielsweise schon für die
Huth-Betriebe oder das Flatschers im Einsatz waren.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel