- 20.05.2015, 09:00:08
- /
- OTS0018 OTW0018
KinderuniKunst Kreativwoche 2015

Wien/Niederösterreich/Burgenland (OTS) - "Gewusst, bewusst, kreativ
....."
Unter diesem Motto findet heuer vom 06.07.2015 - 10.07.2015 die
KinderuniKunst Kreativwoche statt.
Das Kooperationsprojekt der 5 Kunstuniversitäten (Universität für
angewandte Kunst Wien, Akademie der bildenden Künste Wien,
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Konservatorium
Wien Privatuniversität und New Design University St. Pölten) sowie
der mehr als 40 Kulturinstitutionen in Wien und Niederösterreich
bietet Kindern zwischen 6 und 14 Jahren ein vielfältiges Angebot an
Workshops in den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Tanz &
Performance, Mediale Kunst, Musik bis hin zu Mediengestaltung und
vieles mehr.
Die Teilnahme an der KinderuniKunst Kreativwoche 2015 ist für alle
Kinder kostenlos!
KinderuniKunst verspricht Spaß und Kreativität
Ideenreichtum und Spaß am Tun: Die insgesamt 157 Workshops sind auf
die jeweiligen Altersgruppen zugeschnitten, praxisnah und werden
unter künstlerischer und wissenschaftlicher Leitung abgehalten.
Dadurch soll nicht nur der Bildungsweg der Kunstuniversitäten
erschlossen werden, sondern auch das Interesse am künstlerischen
Schaffen. Der Spaß am praktischen Tun steht dabei im Vordergrund.
Silke Vollenhofer-Zimmel, Leiterin der KinderuniKunst: "Ziel der
KinderuniKunst Kreativwoche ist es, möglichst viele verschiedene
Erlebnisräume für Kinder im Kunst- und Kulturbereich anzubieten und
unterschiedliche Disziplinen miteinander zu kombinieren. Kunst und
Wissenschaft, kreatives Kochen, Gestaltung, Bewegung und gesunde
Ernährung wären solche kreativen Experimentierfelder, die in den
letzten Jahren durchgehend großen Anklang gefunden haben."
Diesjähriges Highlight ist "kreatives Essen": Kunst trifft Kochen
Mit den Workshops "Hundertwassers Kräutergarten", "Weil kochen Spaß
macht!" oder "Wortsalat? Echt cool" geht es auf eine fantasievolle
Reise von Sehen, Riechen, Tasten, Schmecken und Gestalten unter der
Devise: "Essen mit allen Sinnen". Von der Überlegung aus Was schmeckt
uns? werden Lebensmittel gemeinsam eingesammelt, die Speisen
zubereitet und kunstvoll angerichtet oder in einem
Wort-Gemüse-Obst-Salat zusammengefügt. Haubenkoch Robert Letz und
Ströck "Feierabend"-Koch Christopher Schramek begleiten diesen
Streifzug durch die Welt der Kochkunst und lassen sich teilweise von
dem Kräutergarten Friedensreich Hundertwasser in Zusammenarbeit mit
dem Kunsthaus Wien inspirieren.
In Niederösterreich wächst die KinderuniKunst
Auch in Niederösterreich ist die KinderuniKunst bereits seit 5 Jahren
fester Bestandteil des Kinderfreizeitangebots zu Beginn der
Sommerferien. Gemeinsam mit der New Design University St. Pölten und
zahlreichen weiteren Kulturinstitutionen wird den Kindern eine breite
Palette an Kreativworkshops geboten. Die New Design University St.
Pölten gilt als internationaler und zugleich lebensnaher Ort für
anspruchsvolle Ausbildung in den Studienrichtungen Design, Technik
und Business. Ziel ist es, kreative Köpfe auszubilden, die den Wandel
der Gesellschaft vorantreiben und sich mit den Arbeits- und
Gestaltungsprozessen der Zukunft bereits heute auseinander setzen.
Präsentation der Aktivitäten und Werke
In der alljährigen Schlussveranstaltung, die am Freitag, den 10. Juli
2015 um 14 Uhr in der Universität für Musik und Darstellende Kunst
Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien, stattfindet, werden die
Arbeiten der "jungen Kreativen" ausgestellt und Live-Performances
präsentiert.
Anmeldung
Die Anmeldung für die Workshops erfolgt über die Website der
KinderuniKunst und beginnt am 27. Mai. 2015 um 10 Uhr. Nähere
Informationen unter: www.kinderunikunst.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF