- 19.05.2015, 14:34:29
- /
- OTS0216 OTW0216
Wiener Strategieforum: Wo sich Entscheider fit für die Zukunft machten
„Strategie wird für die österreichischen Unternehmen zur Herausforderung“
Utl.: „Strategie wird für die österreichischen Unternehmen zur
Herausforderung“ =
Wien (OTS) - Gesamter Pressetext mit Statements der Referenten und
Pressefoto auf
http://presseportal.reichlundpartner.com/Wiener-Strategieforum
Heute fand an der WU Wien die Premiere des Wiener Strategieforums
unter starker Beteiligung der österreichischen Wirtschaft statt
(www.strategieforum.at). "Es war an der Zeit in Österreich ein Format
zu schaffen, bei dem sich Top-Manager, Wissenschaftler und
Unternehmer in geeigneter Atmosphäre zu aktuellen Herausforderungen
auf den Themengebieten Strategie und Innovation austauschen können",
erklärt Univ.-Prof. Dr. Werner Hoffmann, in seiner Funktion als
Mastermind des Wiener Strategieforums.
Unter den 150 handverlesenen Gästen befanden sich zahlreiche
Vorstände und Geschäftsführer Österreichischer Konzerne, die mit
internationalen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft
zu relevanten Zukunftsthemen wie "Digitalisierung", "Energie und
Industrie" und "die Schaffung neuer Geschäftsmodelle" diskutierten.
Das Programm selbst - insgesamt 16 Vorträge und fünf
Diskussionsrunden - bestritten hochkarätige internationale
Referenten. Martin Unger, Geschäftsführer Contrast
Management-Consulting, präsentierte eine Studie, die zusammen mit dem
Institut für Strategisches Management der WU Wien durchgeführt wurde.
Bei der Strategic Excellence Studie wurde deutlich, dass nahezu 50%
der Unternehmen ihr Geschäftsmodell in den nächsten 10 Jahren als
nicht mehr tragfähig sehen. "Wir mussten in der Untersuchung leider
feststellen, dass erschreckend wenige Unternehmen, die ihr
Geschäftsmodell in Gefahr sehen, eine geeignete Strategie zum
Gegensteuern parat haben." ergänzt der Strategieexperte. "Fakt ist,
dass Strategie für die österreichischen Unternehmen zur
Herausforderung wird."
Strategy-Night
Am Abend begeisterte das Wiener Strategieforum das Publikum noch mit
einer Strategy-Night. Monika Ballwein, Vocalcoach von Conchita-Wurst,
gab einen Vorgeschmack auf das Finale des Eurovision Song-Contest und
eine Weinführung von Peppi Schuller gemeinsam mit prominenten Wiener
Winzern inspirierte die Gäste noch kulinarisch. Bis in die späten
Abendstunden konnten so die Eindrücke des Tages im anregenden
Ambiente des neuen Library & Learning Centers der WU Wien diskutiert
werden.
Unter den Gästen des ersten Wiener Strategieforums befanden sich
unter anderem:
Christiane Wenckheim (Ottakringer), Harald Neumann (Novomatic),
Andreas Ludwig (Umdasch), Volker Hornsteiner (REWE), Werner Fleischer
(Verbund), Andreas Schmidradner (B&C Industrieholding), Peter
Gönitzer (Wien Energie), Hannes Hofer (BBG), Jan Oliver Huber
(PHARMIG), Karl Handl (Handl Tyrol) und Christian Konrad (OMV).
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF