Jede sechste Schauraum-Küche von STRASSER trägt wildes Grau

Utl.: Jede sechste Schauraum-Küche von STRASSER trägt wildes Grau =
St. Martin i. M. (OTS) - Als der beliebteste Stein bei den
hochwertigen Küchenarbeitsplatten von Strasser gilt derzeit Atlantis.
Der wilde Graue mit der einzigartigen Natursteinstruktur ist bereits
auf jeder sechsten Schauraumküche im österreichischen Handel zu
sehen.
Farbnuancen, die an Beton erinnern, kennzeichnen Atlantis. Im
Gegensatz zum Baustoff spielt Atlantis allerdings mit der
Ausdrucksvielfalt der Natur. Von sanft und kühl bis zu wild und
feurig reichen die einzigartigen Zeichnungen des Steins. "Jede
Arbeitsfläche wird zum Unikat, jede Küche bekommt mit Atlantis eine
individuelle Ausstrahlung", beschreibt Johannes Artmayr,
Geschäftsführer von Strasser Steine die Faszination von Atlantis. Der
Marktführer bei Stein in der Küche hat den ganz besonderen Stein in
China entdeckt und veredelt ihn mit höchster Präzision im modernsten
Natursteinwerk Europas, in St. Martin im Mühlviertel /
Oberösterreich.
Die aktuellen Farben bei Küchenmöbeln - von Weiß bis Creme und Taupe
- schmeicheln dem attraktiven Stein ganz besonders. Und auch die
heuer sehr gefragten Holzfarben - Nuss, oder Eiche - sind ideale
Kombinationen zum natürlichen Look der trendigen Steinoberfläche
"Atlantis".
Sanft wie Leder
Ein Gestaltungsthema, das von Strasser Steine in den Markt eingeführt
wurde, hat sich bereits zum Küchenklassiker entwickelt: Leather Look.
Die warme, lederähnliche Haptik gab der sanft gebürsteten Oberfläche
den Namen. Matt schimmernd zähmt Leather Look robuste Natursteine,
die jeder Herausforderung in der Küche gewachsen sind. Arbeitsplatten
von Strasser Steine sind hitzebeständig, strapazierfähig und absolut
pflegeleicht.
Keramik for ever
Ein Thema, das aus dem Küchenmöbelbereich nicht mehr weg zu denken
ist, ist Keramik. Viel Know How steckt in diesem, aus
Naturkomponenten geformten Material von Strasser. Das Ergebnis ist
schlichtweg faszinierend. Wenige Millimeter dünn und in nahezu jeder
beliebigen Flächengröße wird Keramik bei Strasser Steine für
besonders elegante Küchenensembles geordert. Die schlanke Struktur
der Platten bildet einen reizvollen Kontrast zur Robustheit. Die
computergesteuerte Schneide- und Frästechnik mit Spezialwerkzeugen im
oberösterreichischen Werk des Natursteinerzeugers Strasser bringt das
Material in allen gewünschten Formen zur Geltung. Das Ergebnis der
europaweit beachteten Innovation im Küchenbereich sind fugenlose,
großflächige Keramik-Kochinseln.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CON