• 19.05.2015, 10:03:16
  • /
  • OTS0055 OTW0055

Kulturen bitten zu Tisch 2015: Terminverschiebung auf 28. 5.!

Wien (OTS) - Köche, Künstler und Diplomaten stellen kulinarische und
kulturelle Vielfalt sowie Dialogbereitschaft aufgrund der schlechten
Wetterprognosen erst nächsten Donnerstag im Sigmund-Freud-Park unter
Beweis.

Anlässlich des UNESCO-Welttags für interkulturellen Dialog findet am
Donnerstag, den 28. Mai, von 16 bis 22 Uhr zum achten Mal in Folge
das Fest der Kulturen statt (ursprünglich war der 21. Mai geplant).
Bei freiem Eintritt laden 25 Nationen zu landestypischer Kulinarik,
Kultur und Kunst ein. Erwartet werden wie in den Vorjahren über 5.000
Gäste. Veranstalter ist die in Wien ansässige internationale NGO
"World Public Forum - Dialogue of Civilizations".

Schmankerl aus 25 Nationen für soziale Projekte

Der Blick in die Kochtöpfe lässt kulturellen Reichtum erahnen. So
verwöhnen die Guatemalteken mit Tacos, während die Senegalesen
feurige Yassa mit kühlendem Hibiskus-Saft offerieren. Weiters kochen
Volksgruppen von Argentinien über Indonesien bis Tibet, Ungarn und
Venezuela auf.

Für die kulinarischen Köstlichkeiten ist ein geringer Kostenbeitrag
zu entrichten, der Reinerlös kommt sozialen Projekten der jeweiligen
Länder zugute. Unterstützt werden z.B. das Projekt "Asela" für
Waisenkinder in Sri Lanka sowie das Sozialprojekt "Casa Futuro", das
junge, ledige Frauen in Nicaragua vor und nach der Geburt betreut.

Trommel-Workshops und Diplomatendinner für den Frieden

Akustisches Highlight stellen drei Trommel-Workshops mit Karim Thiam,
alias Mr. Ambassador dar. Der Senegalese zeigt auf, wie der
traditionellen Djembe-Trommel rhythmische Klänge zu entlocken sind.
Danach stehen u.a. Folklore-Tänze aus Paraguay sowie der populäre
balinesische Margapati Tanz auf dem Programm.

Auch an Polit-Prominenz mangelt es nicht: Neben Alexander van der
Bellen, Beauftragter der Stadt Wien für Universität und Forschung,
sowie Martina Malyar, Bezirksvorsteherin des 9. Bezirks, haben sich
zahlreiche Diplomaten der teilnehmenden Länder angesagt. Ziel der
Veranstaltung ist es, die Dialogbereitschaft zwischen den Kulturen zu
fördern.

Offizielle Eröffnung von Kulturen bitten zu Tisch ist am 28. Mai um
16 Uhr. Durch das Programm führt Franz Wallisch. Ein Pressegespräch
findet um 16 Uhr im Pressezelt statt.

Mehr Infos unter: www.wpfdc.at und
http://www.ots.at/redirect/Kulturen-bitten-zu-Tisch

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | COM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel