• 18.05.2015, 15:18:11
  • /
  • OTS0182 OTW0182

Konzertreihe BREATHE AUT gastierte im Bregenzerwald

Begleitend zur Expo Mailand zeigt Österreich auch hierzulande seine innovativen Seiten: BREATHE AUT präsentiert heimische Musik und Kulinarik an atemberaubenden Plätzen.

Musik und Kulinarik kombiniert die Konzertreihe
BREATHE AUT, die kürzlich in Schönenbach im Bregenzerwald gastierte.

Utl.: Begleitend zur Expo Mailand zeigt Österreich auch hierzulande
seine innovativen Seiten: BREATHE AUT präsentiert heimische
Musik und Kulinarik an atemberaubenden Plätzen. =

Egg (TP/OTS) - Der Luft und dem Atem hat sich Österreich mit dem
Pavillon BREATHE AUSTRIA auf der diesjährigen Weltausstellung in
Mailand unter dem Titel Feeding the Planet - Energy for Life
verschrieben. Begleitend haben sich Expo Austria und friendship.is
mit der vierteiligen Konzertreihe BREATHE AUT etwas Besonderes
einfallen lassen. An einigen der schönsten Plätze Österreichs trifft
junge österreichische Musik auf neue österreichische Kulinarik.

Mit Thorsten Probost und den Steaming Satellites in
Schönenbach im Bregenzerwald

Großartige archaische Küche, Indierock und Natur: Das waren die
Zutaten, mit denen Gäste aus ganz Österreich am 16. Mai auf der Alpe
Schönenbach im Bregenzerwald verköstigt wurden. Thorsten Probost,
Spitzenkoch im Hotel Burg Vital in Oberlech, bereitete nach seinen
Prinzipien der Regionalität und Saisonalität über offenem Feuer ein
Ziegenragout mit frisch gepflückten Kräutern von den Schönenbacher
Alpwiesen zu. In einer Hütte brachten die Salzburger Musiker Steaming
Satellites mit ihrem sphärischen Indierock den ehemaligen Heuboden
buchstäblich zum Schwingen. Ein perfekter Tag zum Luft Holen und
Durchatmen mit einer Abschlussdarbietung, wie nur die Natur sie
bieten kann: einem malerischen Sonnenuntergang.
Im Sinne des Grundgedankens der Expo spendeten friendship.is und
Hausherr Jakob Dietrich den Veranstaltungserlös an Nepalimed.

BREATHE AUT Abschlusskonzert im Expo Austria Pavillon Mailand

Nach dem Auftakt von BREATHE AUT vor einigen Wochen am Kitzsteinhorn
steht am 31. Mai am Attersee ein weiteres Konzert auf dem Programm.
Das Abschlusskonzert mit Elektro Guzzi findet am 21. Juni in Mailand
statt.
Bei allen Konzerten werden die Besucher vom Koch.Campus.Kollektiv
bewirtet, zu dem neben Thorsten Probost u.a. Heinz Reitbauer, Andreas
Döllerer und Harald Irka zählen. Die Köche haben eigens dafür Speisen
kreiert, die sich auf die Ressourcen der heimischen Wälder berufen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T75

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel